Hikr » DoktorRenz » Touren » Wallis [x]

DoktorRenz » Tourenberichte (9)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 12
Unterwallis   T4  
12 Apr 15
Ardève - Traverse
Chamoson Gare - Chamoson - Ostgrat - L'Ardève - Mayens de C. - Ovronnaz - Passerelle à Farinet - Saillon Da ich dem Durchfrieren der Schneedecke nicht so recht traute, heute eine schneefreie Tour. Motiviert vom Bericht von Oliver vom Vortag. Gute Verhältnisse, sehr warm. Der Ostgrat ist ziemlich steil und stellenweise etwas...
Publiziert von DoktorRenz 12. April 2015 um 17:23
Feb 8
Oberwallis   WT3  
8 Feb 15
Mälchgrat
Mund - Sättle - Brischeru - Mälchgrat P. 2602 - Brischeru - Finnu - Eggen Völlig wider Erwarten lag im Wallis Nebel, der bis über 2000 m reichte. Erst in Brischeru erstmals an der Sonne, weiter oben dann prächtiges Wetter, auch ziemlich warm. An den Südhängen oft tragender Schnee, weiter oben meist windgepresst und...
Publiziert von DoktorRenz 9. Februar 2015 um 20:27 (Fotos:13)
Okt 31
Oberwallis   T4+  
31 Okt 14
Auf wilden Wegen im Mattertal, Nr. 3
St. Niklaus - Blattbach - Sänggini - Legi - Holzzügi - Seematte - Höhenweg - Randa Eine halbe Stunde Anmarsch bis Blattbach. Der alte Pfad nach Sänggini (war auf den ersten Ausgaben der LK 1:50 aus den 40er Jahren noch eingezeichnet) ist einigermassen gut zu begehen. Im unteren Teil bis ca. 1600 m viele Spuren von...
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:16 (Fotos:14)
Okt 27
Mittelwallis   T5  
27 Okt 14
Illgraben und Illhorn
Niouc - Plan Palet - ab ca. 1800 m alles der Kante entlang und aufs Illhorn - Chandolin Hübscher Aufstieg aufs Illhorn, eindrückliche Blicke in den Illgraben. Der Schlussaufstieg teilweise etwas unangenehm wegen gefrorenem Schnee. Prächtige Aussicht vom Gipfel.
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:16 (Fotos:12)
Okt 12
Mittelwallis   T3  
12 Okt 14
Bisse du Rho - Wisshorelücke
Crans - Bisse du Rho - Lac d'Huiton - Wisshorelücke - Wildstrubelhütte - Iffigenalp Bisse du Rho scheint immer stärker ausgebaut zu werden, womöglich bald wie der Torrent Neuf bei Ayent! Danach langer Aufstieg durch zunehmend karge Mondlandschaft bis über die Kantonsgrenze. Dann immer mehr Wind, so dass wir froh waren, im...
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:59 (Fotos:4)
Sep 6
Oberwallis   T5+  
6 Sep 14
Auf wilden Wegen im Mattertal, Teil 2
St. Niklaus - Riedji (Sporn direkt) - Sattel - Medji - Bode - Walkerschmatt - Unnerbächji - Schilfgädi - Abberg - Gugginj - Herbriggen Vom Weg nach Riedji auf etwa 1350 rechts abbiegen (Markierung, "5" an einem Felsen) und ohne klaren Weg schräg ansteigen auf den bewaldeten Sporn nordöstlich von Riedji. Auf dem Sporn steil...
Publiziert von DoktorRenz 10. September 2014 um 19:18 (Fotos:10)
Aug 25
Oberwallis   T5  
25 Aug 14
Auf wilden Wegen im Mattertal
St. Niklaus - Sällflue (Direktweg) - Sparru - P. 1684 - Wintergadmen (P. 1809) - Lerchi - Wart - Grossberg - P. 1622 - Embd Interessante wilde Pfade in den Flühen um St. Niklaus, inspieriert von Frank, der letzthin hier unterwegs war und die abschüssige Querung von Lerchi über Wart nach Grossberg ausfindig gemacht hat. Der...
Publiziert von DoktorRenz 26. August 2014 um 15:38 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Jun 27
Unterwallis   T5  
27 Jun 14
L'Aiguille de Mex - Merle Blanc
Saint-Maurice - Les Cases - Les Planeys - L'Aiguille - Jorniva - Pointe Fornet - Querung auf ca. 2100 m - Col du Merle Blanc - Merle Blanc - Pierre de Nant - L'Au de Mex - Mex Gelbe Markierungen zwischen Jorniva und Pointe Fornet, dort kurze Kraxelstellen. Ab Mex per Autostop zurück nach Saint-Maurice.
Publiziert von DoktorRenz 29. Juni 2014 um 17:34 (Fotos:8)
Jun 20
Unterwallis   T5  
20 Jun 14
Grammont
Les Evouettes - Derotchia - Croix de la Lé - Pointe de la Chaumény - Grammont - Alamont - Tanay - Miex Aufstiegsgrat T5, ein paar Kraxelstellen. Abstiegsgrat eher T4. Autostop ab Miex nicht ganz einfach.
Publiziert von DoktorRenz 1. Juli 2014 um 22:14 (Fotos:9)