Hikr » DoktorRenz » Touren

DoktorRenz » Tourenberichte (126)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 1
Jungfraugebiet   T6- II  
29 Nov 14
Gipfelrunde um Hintisberg
Lütschental - Hintisberg - Bärenpfadhorn - Stellihorn - U. Sägissa - I. Sägissa - Männdlenen - Bussalp - Grindelwald Sehr interessanter, ans Tessin erinnernder Direktpfad von Lütschental. Bärenpfadhorn ca. T5, Stellihorn kurz T6-, Rest einfacher. Weitgehend aper, aber Schneestapferei nötig zwischen Männdlenen und...
Publiziert von DoktorRenz 1. Dezember 2014 um 20:48 (Fotos:16)
Nov 26
Saanenland   WT5  
22 Nov 14
Giferspitz-Runde
Bissen - Giferhüttli - Giferspitz - Lauenenhore - Wasserngrat - Bissen Klassische Runde - ohne Seilbahn, dafür mit Schneeschuhen ab/bis etwa 2100 m. Darunter zwar Schnee bis auf etwa 1300 m hinunter (Nordseitig), aber gut zu Fuss machbar. Mit Oliver.
Publiziert von DoktorRenz 26. November 2014 um 20:10 (Fotos:9)
Piemont   T4+  
23 Nov 14
Im Hinterland von Cosasca
Porcelli - Cosasca - La Selva - La Colla - Crischiovo - I Curti - Arsa/Ceresola - Gambatorta - Porcelli Gleich in Porcelli ins Tal des Rio dei Porci hinein und kurzum rechts weg durch eine interessante Rinne (Tacche), dann zu den Häusern von Cosasca. Weiter nach La Selva und La Colla. Hinein queren zum Rio dei Porci und ihn...
Publiziert von DoktorRenz 26. November 2014 um 20:01 (Fotos:7)
Jungfraugebiet   T3+  
24 Nov 14
Wildheuerrunde um Ringgenberg
Ringgenberg - Schreielwald - Tannisboden (P. 1413) - Graggentor - Balmhüttli - Horet - Habkern In Schreielwald sieht eine Hütte sehr lauschig aus, evtl. auf Anfrage benützbar. Daher auf interessantem Weg (nicht auf LK) durch steiles Gelände nach Tannisboden. Weiter zum Graggentor und auf den Grat, dann zur Mittagspause beim...
Publiziert von DoktorRenz 26. November 2014 um 19:52 (Fotos:6)
Nov 17
Simmental   WT4  
16 Nov 14
Stockhorn (ab Weissenburg)
Weissenburg - Weissenburgberg - Flüeberg - Wildenstein - Vorderstocken - Oberstocken - Stockhorn - Hinterstocken - Chrindi - Tal - Erlenbach Wetter deutlich besser als prognostiziert. Neuschnee vom Vortag, ca. 20/30 cm, pulvrig aber in Gratnähe stark verblasen und mühsam zu spuren. Am Nachmittag sonnseitig stark...
Publiziert von DoktorRenz 17. November 2014 um 09:15 (Fotos:15)
Nov 13
Simmental   T3  
7 Nov 14
Widdergalm im ersten Schnee
Boltigen - Tubetal - Äbnet- Trimlengabel - Widdergalm - Chüearnisch - Äbi - Oberwil Erster Schnee dieses Herbstes bis in ziemlich tiefe Lagen. Ab etwa 1300 m Schneestapferei, aber keine grossen Mengen, so dass Gamaschen gut genügten (max. ca. 30 cm). Bei Schnee recht interessant sind die Steilhangquerungen am Fuss des...
Publiziert von DoktorRenz 13. November 2014 um 20:05 (Fotos:9)
Berner Voralpen   WT4  
8 Nov 14
Hohgant Ost (Habkern - Eriz)
Habkern - Bolsiten - Bolberg - Hohgant Ost - Aff - Innerbärgli - Trogen - Grünenbergpass - Eriz Deutlich mehr Schnee als am Vortag, zum Glück hatte ich die Schneeschuhe dabei. Bertrand und Agnès waren ohne unterwegs und kamen darum nicht weiter mit als zum Bolberg. Der Weiterweg recht streng zu spuren, in den Steinen und...
Publiziert von DoktorRenz 13. November 2014 um 20:02 (Fotos:7)
Nov 5
Lombardei   T4  
2 Nov 14
Valsolda-Rundtour zur Cima di Fojorina
San Rocco - Alpe Puria - Passo Pairolo - Cima di Fojorina - Torrione - Alpe Noresso - Alpe di Dasio - San Rocco Nochmals ein sehr milder Novembertag. Treffen mit Corrado in Melide, dann ins schöne Valsolda. Sehr interessante und abwechslungsreiche Runde. Quasi alles markiert, aber trotzdem nicht immer deutliche Pfade. Mit...
Publiziert von DoktorRenz 5. November 2014 um 20:22 (Fotos:12)
Sottoceneri   T3+  
1 Nov 14
Monte Generoso
Maroggia-Melano - Rovio - Pianche - Baraghetto - Generoso - Alpe Sella - Scudellate Schönes, ausserordentlich mildes Herbstwetter. Für einmal recht viel Betrieb in Scudellate, wohl wegen dem Feiertag. Danach Essen mit Henriette und Andreas im Furmighin in Sagno und weiter nach Morcote. Mit Anita
Publiziert von DoktorRenz 5. November 2014 um 20:15 (Fotos:9)
Okt 31
Oberwallis   T4+  
31 Okt 14
Auf wilden Wegen im Mattertal, Nr. 3
St. Niklaus - Blattbach - Sänggini - Legi - Holzzügi - Seematte - Höhenweg - Randa Eine halbe Stunde Anmarsch bis Blattbach. Der alte Pfad nach Sänggini (war auf den ersten Ausgaben der LK 1:50 aus den 40er Jahren noch eingezeichnet) ist einigermassen gut zu begehen. Im unteren Teil bis ca. 1600 m viele Spuren von...
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:16 (Fotos:14)
Mittelwallis   T5  
27 Okt 14
Illgraben und Illhorn
Niouc - Plan Palet - ab ca. 1800 m alles der Kante entlang und aufs Illhorn - Chandolin Hübscher Aufstieg aufs Illhorn, eindrückliche Blicke in den Illgraben. Der Schlussaufstieg teilweise etwas unangenehm wegen gefrorenem Schnee. Prächtige Aussicht vom Gipfel.
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:16 (Fotos:12)
Locarnese   T5- II  
26 Okt 14
Pizzo Dromegio - Pizzo Verde
Brione - Scimarmota - Pizzo Dromegio - Poncione Piancascia - Pizzo Verde - Pizzo Morisciöi - Coglio Nach angenehmer Nacht im Alpino in Sonogno und nach Zeitumstellung mit dem Frühbus nach Brione. Nebelmeer bis ca. 1300 m, darüber strahlend schönes Wetter. Kurz nach dem Pizzo Verde hat es auf dem Grat eine senkrechte...
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:16 (Fotos:11)
Locarnese   T5  
25 Okt 14
Vergeletto: Alpi Tasìn und Büsenesc
Ca - Corona della Ca - Tasìn - Albezzona - Val Fümegn - Büsenesc - Ca Im Aufstieg bis ca. 1400 m ziemlich mühsames Gestrüpp (Hasel), nur vereinzelt alte Schnittspuren. Bei P. 1332 findet sich eine recht grosse Ruine, weiter oben da und dort Reste von Gemäuern (Köhlerplätze?). Oberhalb von 1400 m Buchenwald, besser...
Publiziert von DoktorRenz 31. Oktober 2014 um 20:13 (Fotos:7)
Okt 21
Mittelwallis   T3  
12 Okt 14
Bisse du Rho - Wisshorelücke
Crans - Bisse du Rho - Lac d'Huiton - Wisshorelücke - Wildstrubelhütte - Iffigenalp Bisse du Rho scheint immer stärker ausgebaut zu werden, womöglich bald wie der Torrent Neuf bei Ayent! Danach langer Aufstieg durch zunehmend karge Mondlandschaft bis über die Kantonsgrenze. Dann immer mehr Wind, so dass wir froh waren, im...
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:59 (Fotos:4)
Locarnese   T6- II  
18 Okt 14
Alpe Cauradisc (Cerentino)
Da l'Ovi di Büzz - Alpe Cauradisc - Pizzo Sascòla - Rotondo - Linescio Prächtiges Herbstwetter, warm. Interessante Route, dank der Beschreibung von Frank ohne Probleme zu finden. Wir haben noch die auf der Siegfriedkarte eingetragene Querung auf ca. 1830 m (oberhalb Corte di Cima) gesucht, aber das Gelände ist völlig...
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:54 (Fotos:10)
Lombardei   T6-  
19 Okt 14
Passo della Porta (Bodengo)
Bodengo - Val Soè - Avert di Soè (ca. 1730 m) - Passo della Porta - Alpe Sciis - Bodengo Sehr interessante Rundtour! Weg vorhanden bis Avert di Soè (erster Teil nicht immer deutlich), danach nur noch Spuren. Aufstieg zum Passo della Porta zuletzt etwas heikel, auf einem plattigen Grat mit wenigen Griffen. Abstieg bis P. 1763...
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:51 (Fotos:12)
Misox   T5-  
20 Okt 14
Forcola di Strem: Bodengo - Lostallo
Bodengo - Alpe Piazza - Alp de Strem - Btta Piodella - Pizzo della Piazza - Pizzo Gandaiole - Forcola de Strem - Btta d'Egion - Poz - Diga Val d'Arbola - Lombred - Cabbiolo Angenehme Übernachtung im Sosta Pincé, dann sogar noch mit Transport bis zum Anfang des Weges zur Alp de Strem. Dort ein hübsches Bivacco, 2-4 Plätze....
Publiziert von DoktorRenz 21. Oktober 2014 um 19:44 (Fotos:11)
Okt 10
Bregaglia   T1  
1 Okt 14
Kleine Erkundungen im untersten Bergell
Promontogno - Bondo - Nostra Donna - Coltura - Stampa / Besuch der Manufaktur von "Soglio-Produkte" in Castasegna / Chiavenna / Stampa: Talmuseum Ciäsa Grande / Stampa - Vicosoprano Schlechtwettertag, der dann aber doch ziemlich sonnig wurde, besonders in Chiavenna. Dort haben wir mit Hardy und Kathy bestens getafelt in der...
Publiziert von DoktorRenz 10. Oktober 2014 um 10:16 (Fotos:2)
Bregaglia   T3  
30 Sep 14
Sentiero Panoramico Savogno - Soglio
Borgonuovo - Savogno - Calestro - Soglio Am Anfang und am Ende etwas Regen, dazwischen auch sonnige Abschnitte. Interessanter Höhenweg in steilem Gelände, mit viel Auf und Ab. Besonders östlich von Calestro ist ein unerwartet deutlicher Abstieg nötig.
Publiziert von DoktorRenz 10. Oktober 2014 um 10:15 (Fotos:4)
Bregaglia   T5-  
2 Okt 14
Piz Duan - Piz Cam
Vicosoprano - Lägh da Cam - Piz Duan - Piz da Cam - Val Maroz - Casaccia Prächtiges Wetter, nur bildete sich dummerweise im Lauf des Tages eine Gipfelwolke am Piz Duan, so dass von den 39 Viertausendern letztlich keiner zu sehen war.
Publiziert von DoktorRenz 10. Oktober 2014 um 10:12 (Fotos:9)