Hikr » DoktorRenz » Touren

DoktorRenz » Tourenberichte (126)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Apr 25
Berner Jura   T4+  
19 Apr 15
Pfädli bei La Heutte
La Heutte - Col du Fou - Métairie de Nidau - Métairie de Werdt - La Heutte Schöne Rundtour auf Pfädli, die ich grösstenteils von früher kannte. Hübscher Abstieg über den Grat vom Col du Fou bis zur Porte des Enfers. Mit Anita, Sibylle, Oliver
Publiziert von DoktorRenz 25. April 2015 um 19:29 (Fotos:5)
Piemont   T4  
18 Apr 15
Rundtour bei Prèmia
San Rocco - La Pioda - Altiaccio - Cortina - Cortic - Salecchio Sup. - Salecchio Inf. - Bigiogno - San Rocco Ausgangspunkt für diese schöne Runde war das Wissen, dass es in San Rocco mit dem Panevino einen besonders angenehmen Ort zur Einkehr nach der Tour gibt. Die Runde ist interessant, die Wege sind erstaunlicherweise...
Publiziert von DoktorRenz 25. April 2015 um 19:22 (Fotos:15)
Apr 14
Frutigland   WT6  
14 Apr 15
Fisistock 2015
Kandersteg / Ruedihus - Schleife - Wittal-Couloir - Brünnlital - Fisistock - Jegertosse - Fisialp - Kandersteg Endlich mal ein Aufstieg durchs Wittal-Couli! War kein Zuckerschlecken, denn der kurze Engpass auf etwa 1900 m war auf wenige Meter vereist, so dass ich mich auch mit Steigeisen und Pickel nicht so sicher fühlte....
Publiziert von DoktorRenz 14. April 2015 um 17:31 (Fotos:23)
Apr 12
Berner Voralpen   WT4  
6 Apr 15
Hohgant West: Hochwinter im April
Innereriz - Grünenbergpass - Trogenalp - Hohgant West - P. 2070 - Innerbärgli - Trogenalp - Habkern Der über die Ostertage gefallene Neuschnee hatte sich noch nicht so recht gesetzt, so dass sich eine nicht allzu steile Route aufdrängte. Die Verhältnisse am Hohgant waren prächtig, sah aus wie im Hochwinter! Spur vorhanden...
Publiziert von DoktorRenz 12. April 2015 um 21:27 (Fotos:11)
Frutigland   WT5  
10 Apr 15
Balmhorn
Sunnbüel - Spittelmatte - Aufstieg über Schwarzgletscher - Balmhorn - Abstieg über Zackengrat - Sunnbüel Lange auf der Pendenzenliste, endlich hat's geklappt. Trotz sehr warmem Wetter weitgehend problemlos. Mit der ersten Bahn kurz nach 8 nach Sunnbüel, Aufstieg auf meist gut tragendem Schnee. Am Gipfel etwa von 11.45 bis...
Publiziert von DoktorRenz 12. April 2015 um 21:21 (Fotos:11)
Unterwallis   T4  
12 Apr 15
Ardève - Traverse
Chamoson Gare - Chamoson - Ostgrat - L'Ardève - Mayens de C. - Ovronnaz - Passerelle à Farinet - Saillon Da ich dem Durchfrieren der Schneedecke nicht so recht traute, heute eine schneefreie Tour. Motiviert vom Bericht von Oliver vom Vortag. Gute Verhältnisse, sehr warm. Der Ostgrat ist ziemlich steil und stellenweise etwas...
Publiziert von DoktorRenz 12. April 2015 um 17:23
Bern Mittelland   T5  
11 Apr 15
Nordrouten am Belpberg
Belp - gemäss Daniel Ankers Route zum "Nordgipfel" und wieder runter, dann noch via Hohburg und über die Rippe empor Kurzer Nachmittagsausflug nach Arbeit zuhause. Interessante Route - gemäss Daniel T4, wobei der Sporn ob Hohburg zuoberst eine kurze Stelle T5 ist (Nagelfluhwändchen mit Wurzelgriffen). Keine Fotos.
Publiziert von DoktorRenz 12. April 2015 um 17:23
Mär 20
Oberhasli   WT5  
20 Mär 15
Radlefshoren und Graui Stöckli
Fuhren - Radlef - Gadenlauisee - P. 2501 - Südgrat - Radlefshorn - P. 2501 - Graui Stöckli - Nordhang - P. 1708 - Obermaad - Fuhren Statt letzten Samstag halt heute...eine sehr schöne Rundtour! Zunächst den falschen Weg eingeschlagen (den markierten Weg, der Richtung Hubel führt), zum Glück nicht allzu spät bemerkt! Für...
Publiziert von DoktorRenz 20. März 2015 um 19:54 (Fotos:9)
Mär 16
Jura   T1  
15 Mär 15
Frühlingswanderung im Clos du Doubs
Soubey - Epiquerez - Ocourt - Les Chainions - Seleute - Saint Ursanne Obwohl die Verhältnisse im Schnee heute noch sehr günstig gewesen wären, zogen wir den Frühling vor. Der Clos-du-Doubs ist eine der abgelegeneren Zonen der Schweiz und gut geeignet für beschauliches Frühlingswandern. Einkehr im Restaurant de la Fontaine...
Publiziert von DoktorRenz 16. März 2015 um 21:19
Jungfraugebiet   WT5  
14 Mär 15
Brienzer Rothorn
Heute etwas falsch gepokert...ich ging davon aus, dass es kaum noch irgendwo Pulver geben könnte und wählte daher eine aufstiegsorientierte Tour. Im Nachhinein war im Internet zu lesen, dass die Verhältnisse in windgeschützten Nordhängen gut gewesen wären. Die ursprünglich geplante Tour von Gadmen auf die Grauen Stöckli...
Publiziert von DoktorRenz 16. März 2015 um 21:18 (Fotos:5)
Oberhasli   WT5  
13 Mär 15
Mährenhorn
Nach der langen Phase ohne Niederschläge ist die Lawinenlage sehr günstig. Leider macht sich aber auch der Pulver rar, wie ich am Montag an der Männliflue bereits sah. Darum Südhänge als eine gute Wahl. Worauf dann aber auch erstaunlich viele Skifahrer kamen, total waren wir etwa 10 Personen auf dem Horn heute (Freitag)....
Publiziert von DoktorRenz 16. März 2015 um 21:15 (Fotos:19)
Mär 9
Freiburg   WT3  
6 Mär 15
Vanil Blanc
Geplant war ja eigentlich ein dreitägiger Ausflug ins Bündnerland, zur Jenatschhütte. Aber der Sturm der letzten Tage hatte die Lawinengefahr stark ansteigen lassen, so dass wir - trotz des Kaiserwetters - schweren Herzens absagen mussten. Vanil Blanc also als Trostgipfel, bei nicht angenehmen Schneeverhältnissen: Wenige cm...
Publiziert von DoktorRenz 9. März 2015 um 17:48 (Fotos:8)
Jungfraugebiet   WT4  
7 Mär 15
Sägissa und Schwabhorn: Von Burglauenen nach Bramisegg
Lange Querung, aber im Winter immer wieder schön! Skispur vorgefunden bis Hintisberg Oberläger, danach alles neu gespurt. Ab Bättenalp dann wieder mehr Spuren, von Gruppen, die vom Faulhorn oder Gassenhorn via Schonegg nach Bramisegg fuhren. Mit Oliver
Publiziert von DoktorRenz 9. März 2015 um 17:40 (Fotos:19)
Frutigland   WT4  
8 Mär 15
Ärmigchnubel: Traverse Mitholz - Kiental
Aufstieg auf dem Wanderweg bis Giesene, wo einige Eiskletterer im Fall "Crack Baby" zu bestaunen sind. Das Strässchen nach Giesene scheint von einem Hausbesitzer regelmässig mit einem Schneemobil befahren zu werden. Nun weiter aufwärts, bald in der Sonne, nach Ober Giesene und durch ein kurz steiles Couloir (Weg Richtung...
Publiziert von DoktorRenz 9. März 2015 um 17:26 (Fotos:11)
Simmental   WT5  
9 Mär 15
Männliflue Nordroute
Alle Winter wieder...aber diesmal bei Frühlingsverhältnissen, mit ausserordentlich warmem Wetter. Aufstieg von Schwenden auf meist tragendem Deckel bzw. einer Skispur (2 Personen, wohl vom Vortag) bis obere Gurbs. Die Nordcouloirs waren leider windgepresst, was im Abstieg wenig erfreulich war. Die Skispur ging dann zur Schattige...
Publiziert von DoktorRenz 9. März 2015 um 17:15 (Fotos:12)
Mär 2
Saanenland   WT4  
28 Feb 15
Wittenberghorn Süd - Nord
Feutersoey - Wittenberghorn - Meielsgrund - Grund Wenig erfolgreiche Tour: Das Wetter war wider Erwarten bewölkt bis bedeckt und ab etwa 2000 m mit vollem White Out. Sonne pur hätte es ab ca. 2450 m gegeben... Bei Usser Wittenberg fiel mir meine Sonnenbrille in einen Spalt zwischen Chalet und Schneewand. Blöde Sache, etwa...
Publiziert von DoktorRenz 2. März 2015 um 20:26 (Fotos:3)
Neuenburg   WT5  
27 Feb 15
Pouetta Raisse im Winterkleid
Endlich mal in die Pouetta Raisse im Winter, und zwar mit reichlich Schnee! Das Zeitfenster war etwas kurz, weil am Nachmittag noch ein Termin in Bern anstand, aber 3.5 Stunden reichten gut. Mit mehr Zeit wäre natürlich noch ein Mittagessen in der Rondaneire drin gelegen (statt nur Kaffee und Kuchen). Die Schlucht ist bei...
Publiziert von DoktorRenz 2. März 2015 um 20:22 (Fotos:15)
Feb 22
Frutigland   WT3  
15 Feb 15
Niesen (Reichenbach - Wimmis)
Reichenbach - Niesen - Stalden - Bärgli - Wimmis Wetter schlechter als erwartet. Der Schnee meist mit Harschdeckel, was im Aufstieg angenehm und im Abstieg mühselig war. Erst ab Ob.Stalden dann oft pulvriger Schnee. Überdurchschnittlich viele Spuren am Niesen, wohl weil es einige Zeit möglich war, bis ganz unten zu fahren.
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:14 (Fotos:2)
Simmental   WT4  
20 Feb 15
Stockhorn, ab Weissenburg
Weissenburg - Flüeberg - Wildenstein - Vorderstockensee - Stockhorn (mit der Seilbahn runter) Kaiserwettriger Tag und geringe Lawinengefahr! Einige sehr steile Abschnitte auf der Route, besonders in der Nordseite des Looherenhüreli. Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:09 (Fotos:9)
Berner Jura   WT4  
22 Feb 15
Chasseral via Combe Grède
Villeret - Combe Grède - P. 1494 - Chasseral - P. 1459 - Nods Im unteren Teil ganz passables Wetter, oben White-Out, wie so oft am Chasseral. Zu meinem Erstaunen hatte eine Solothurner Gruppe unmittelbar zuvor eine Spur in der Schlucht gelegt. Vierfaches Staunen: Gruppe / Deutschschweizer / Ski / so früh unterwegs
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:02 (Fotos:6)