Hikr » DoktorRenz » Touren

DoktorRenz » Tourenberichte (126)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 11
Oberwallis   T5  
25 Aug 14
Auf wilden Wegen im Mattertal
St. Niklaus - Sällflue (Direktweg) - Sparru - P. 1684 - Wintergadmen (P. 1809) - Lerchi - Wart - Grossberg - P. 1622 - Embd Interessante wilde Pfade in den Flühen um St. Niklaus, inspieriert von Frank, der letzthin hier unterwegs war und die abschüssige Querung von Lerchi über Wart nach Grossberg ausfindig gemacht hat. Der...
Publiziert von DoktorRenz 26. August 2014 um 15:38 (Fotos:13 | Kommentare:1)
   
Simmental   WT4  
20 Feb 15
Stockhorn, ab Weissenburg
Weissenburg - Flüeberg - Wildenstein - Vorderstockensee - Stockhorn (mit der Seilbahn runter) Kaiserwettriger Tag und geringe Lawinengefahr! Einige sehr steile Abschnitte auf der Route, besonders in der Nordseite des Looherenhüreli. Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:09 (Fotos:9)
Frutigland   WT3  
15 Feb 15
Niesen (Reichenbach - Wimmis)
Reichenbach - Niesen - Stalden - Bärgli - Wimmis Wetter schlechter als erwartet. Der Schnee meist mit Harschdeckel, was im Aufstieg angenehm und im Abstieg mühselig war. Erst ab Ob.Stalden dann oft pulvriger Schnee. Überdurchschnittlich viele Spuren am Niesen, wohl weil es einige Zeit möglich war, bis ganz unten zu fahren.
Publiziert von DoktorRenz 22. Februar 2015 um 14:14 (Fotos:2)
Luzern   T5-  
17 Mai 15
School's out am Napf
Hohfuren - Badhus - Lärboden - Unt. Grämsen - Rächenloch - Rossloch - Chienissunnsite - Rächenlochbach - Stoss - Wolf - Spärbelegg - Paradisli - Ob. Chrachen - Hapfig - Fluepfad - Napf - Mettlenalp Interessante Rundtour auf allerhand alten Schulwegen im Gebiet von Romoos und Menzberg, motiviert durch den neuen...
Publiziert von DoktorRenz 25. Mai 2015 um 08:49 (Fotos:10)
Unterwallis   T5  
27 Jun 14
L'Aiguille de Mex - Merle Blanc
Saint-Maurice - Les Cases - Les Planeys - L'Aiguille - Jorniva - Pointe Fornet - Querung auf ca. 2100 m - Col du Merle Blanc - Merle Blanc - Pierre de Nant - L'Au de Mex - Mex Gelbe Markierungen zwischen Jorniva und Pointe Fornet, dort kurze Kraxelstellen. Ab Mex per Autostop zurück nach Saint-Maurice.
Publiziert von DoktorRenz 29. Juni 2014 um 17:34 (Fotos:8)
Luzern   T5  
22 Jun 14
Auf und um die Schrattenfluh
Kemmeriboden - Imbrig - Hengst - Heidenloch - blau/weisser Weg Richtung Westen runter bis ca. 1600 m - wieder aufwärts bis ca. 1680, weglose Querung - Aufstieg zum Sattel zwischen Tällen und Strick - Strick - Heftihütte - Bodenhütte Mühsame Querung, ansonsten ist die Schattenseite
Publiziert von DoktorRenz 29. Juni 2014 um 18:52 (Fotos:7)
Frutigland   T5  
28 Jun 14
Elsighorn Nordgrat
Kandergrund (Hst Altels) - Unteres Horn - Nordgrat - Elsighorn - Elsigenalp Steiler Aufstiegsweg ab Kandergrund. Bei Verzweigung auf 970 m den rechten Weg (Nord) nehmen. Ab Unteres Horn auf Wegspur über den Grat. Schlussaufschwung besser machbar als es von weitem scheint.
Publiziert von DoktorRenz 29. Juni 2014 um 17:20 (Fotos:6)
Nidwalden   T5  
21 Jun 14
Wagenleis
Wirzweli / Seilbahn Eggalp - Arvigrat - Wagenleis - Storeggpass - Eggendössli (Seilbahn) Hübsche Gratwanderung bei Kaiserwetter und unter Benutzung zweier der vielen Nidwaldner Seilbahnen. Drahtseile beim Wagenleis zum Teil locker (Winterschäden), daher etwas heikel. Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 29. Juni 2014 um 19:06 (Fotos:16)
Unterwallis   T5  
20 Jun 14
Grammont
Les Evouettes - Derotchia - Croix de la Lé - Pointe de la Chaumény - Grammont - Alamont - Tanay - Miex Aufstiegsgrat T5, ein paar Kraxelstellen. Abstiegsgrat eher T4. Autostop ab Miex nicht ganz einfach.
Publiziert von DoktorRenz 1. Juli 2014 um 22:14 (Fotos:9)
Jungfraugebiet   T5  
4 Jul 14
Spitzhorn (Gimmelwald)
Stechelberg - Obersteinberg - Spitzhorn - Busenalp - Direktabstieg (Schlupf) - Sefinental - Gimmelwald Starker Föhn, Wetter stabiler als erwartet. Eigentlich war ein Besuch bei der Silberhornhütte geplant gewesen (via Katzenweg), aber wegen der unsicheren Wetterprognose hatten wir das vertagt. Mit Bästu.
Publiziert von DoktorRenz 5. Juli 2014 um 19:24 (Fotos:3)
Piemont   T4  
5 Jul 14
Val Dagliano - Cima Lariè
Monteossolano - Pertüs - Corti del Dagliano - Direktaufstieg zur Cima Lariè - Campo - Spino - Reso - Monteossolano In der Ebene sonnig und feuchtwarm, an den Gipfel hartnäckig bewölkt. Boden und Gras triefend nass vom Regen der Nacht. Mit Corrado.
Publiziert von DoktorRenz 5. Juli 2014 um 19:28 (Fotos:2)
Frutigland   T5+  
6 Jul 14
Hohwang - Allmengrat
Kandersteg - Höh - Prattels - Hohwang - First - Allmegrat - Bunderspitz - Allmenalp Aufstieg zuerst wie Ostgratroute zum First, dann auf ca. 2000 m in die Hänge von Prattels. Zuerst in die falsche Lücke aufgestiegen (rechts vom Prattelspitz), von wo es definitiv kein Weitergehen gab. Allmegrat ohne besondere Probleme machbar.
Publiziert von DoktorRenz 6. Juli 2014 um 20:34 (Fotos:11)
Bern Mittelland   T2  
13 Jul 14
Falkenflue-Runde
Brenzikofen - Niederbleiken - Falkenfue - Ibach - Rotache - Lueghubel - Steffisburg Route 23 aus "Rund um Bern" in umgekehrter Richtung. Schöner Weg an der Kante der Fluh entlang nach Falkenflue, imposantes Tobel der Rotache. Zeitweise Regenschauer, später sonnig. Mit Anita.
Publiziert von DoktorRenz 14. Juli 2014 um 09:53 (Fotos:5)
Aargau   T5 II  
12 Jul 14
Wasserflue - Geissflue
Küttigen - Ostgrat - Wasserflue - Saalhöchi - Geissflue - Rohr Ostgrataufstieg sehr rutschig, Drahtseile willkommen. Mittagessen in Saalhöchi. Wetter bedeckt, zeitweise etwas Sonne. Mit Anita (ohne Ostgrat).
Publiziert von DoktorRenz 14. Juli 2014 um 09:56 (Fotos:4)
Misox   T5  
11 Jul 14
Piz de Front
Mesocco - Curtas - Piz de Front - Curtas - Cavarzina - Mesocco (Abstecher zum Castello) Wetter auf der knappen Seite zwischen Regenfront von Norden und schönem Wetter weiter südlich. Gipfelaufstieg ganz gut machbar.
Publiziert von DoktorRenz 14. Juli 2014 um 10:03 (Fotos:9)
Misox   T5  
15 Jul 14
Piz Cavriola und Alp Cadriola
Hinterrhein - Tritt - Alp Cadriola - Mittaghorn - Tempahorn - Btta del Diavolo - Piz Cavriola - Alp Vignun - San Bernardino Sehr schöne Überquerung. Aufstieg zur Alp Cadriola erfolgt besser ab Nufenen (diesen Weg benützt auch der Hirt für den Alpauftrieb). Aufstieg ab Tempahorn zur Bocch. del Diavolo gut machbar, einfacher...
Publiziert von DoktorRenz 19. Juli 2014 um 20:09 (Fotos:20)
Misox   T5+  
16 Jul 14
Pizzi del Palo
Soazza - Pindeira - Lughezzon - Piz del Palo (Überquerung aller drei Gipfel) - Piz de l'Ardion - Lagh de Calvaresc - Piotela - Rossa Weg bis Lughezzon zum Glück vor kurzem freigesägt. Mühsame Aufstieg zum NE-Grat des Piz del Palo, dann interessante Überschreitung aller drei Gipfel und weiter zum Ardion. Pause am schönen...
Publiziert von DoktorRenz 19. Juli 2014 um 20:14 (Fotos:12)
Misox   T6 II  
17 Jul 14
Piz Curciusa - Piz di Pian
Lago Dosso - Bocch. de Curciusa - Piz Curciusa - Piz Bianch - Piz di Ross - Piz di Pian - Piz Bianch - P. 2944 - N-Flanke - Lago Dosso Herrliche Grattour bei besten Verhältnissen. Etwas anspruchsvoller beim Aufstieg zu P. 2944 (Grat zuerst rechts, etwas ausgesetzt, umgehen, dann einmal links und einmal rechts) sowie zwischen...
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2014 um 11:55 (Fotos:22)
Misox   T5  
19 Jul 14
Piz de Mucia und Cima del Vigon
La Smita - Piz de Mucia - P. 2587 - Cima del Vigon - La Smita Deutlich mehr Wolken als erwartet. Verbindung vom ersten zum Hauptgipfel des Mucia relativ einfach. Beim Abstieg südöstlich der Cima del Vigon verliert man nur etwa 100/150 hm, um diesen Gipfel noch zu ersteigen. Mit Andrea
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2014 um 13:00 (Fotos:9)
Misox   T5+  
18 Jul 14
Fil de Ciar - Piz de Largè
Rossa - Ri Defora - Alpe del Sentiero - Fil de Ciar - Fil de Büscenel - Piz de Largè - Lagh de Trescolmen - Btta Trescolmen - Ceta Sura - Pian San Giacomo Interessanter Aufstieg zu Alpe del Sentiero - Weg im Val Ganan schlecht zu erkennen. Bei ca. 1560 m über den Bach (Waten), dann über exponiertes Band zur Ruine...
Publiziert von DoktorRenz 20. Juli 2014 um 12:39 (Fotos:16)