Jun 26
Uri   ZS  
26 Jun 10
Galenstock 3586m (Ostwand und Nordgrat)
Für Alpingourmets ist der Galenstock über die Ostwandhinauf und den Nordgrad hinunterein ganz besonderer Leckerbissen. Der Aufstiegauf den Gipfel erfolgte meinerseitsab dem "Skidepot", das bei rund 3300 m über Meer unter der Ostwand liegt, solo über die Ostwand und der Abstieg über die...
Publiziert von ChrisGeo 26. Juni 2010 um 21:21 (Fotos:7)
Mär 7
Bellinzonese    
13 Feb 10
Pizzo Prevat (2876 m)
Tolle Sache. Start auf dem Gemsstock. Aufstieg auf der Sellapass-Seite über die "Summermatten". Abfahrt durch das Unteralpreusstal ist zu flach. Eventuell gibt es eine bessere Abfahrt nach Andermatt zurück.
Publiziert von ChrisGeo 7. März 2010 um 20:33 (Fotos:3)
Sottoceneri   WS-  
6 Mär 10
Gazzirola (2116 m)
Start im DorfColla bei der oberen Kirche auf 1054 m. Die Ski und Schneeschuhe montierten wir auf ca. 1500 m im Bereich "Torrino" auf dem Südgrat der zur Kette hinauf führt, die sich vom Monte Bar bis zum Cazzirola erstreckt.Hinunter auf den Ski kann man derzeit aber bis auf ca. 1200 m fahren. Sensationelle...
Publiziert von ChrisGeo 7. März 2010 um 20:07 (Fotos:5)
Sottoceneri   WS-  
6 Mär 10
Gazzirola (2116 m)
Start im DorfColla bei der oberen Kirche auf 1054 m. Die Ski und Schneeschuhe montierten wir auf ca. 1500 m im Bereich "Torrino" auf dem Südgrat der zur Kette hinauf führt, die sich vom Monte Bar bis zum Cazzirola erstreckt.Hinunter auf den Ski kann man derzeit aber bis auf ca. 1200 m fahren. Sensationelle...
Publiziert von ChrisGeo 7. März 2010 um 20:06 (Fotos:5)
Aug 15
Oberwallis   ZS+ IV  
13 Aug 09
Dent Blanche (4357 m)
Route: Südgrat, ZS+ Start um 2.30 Uhr von der Schönbielhütte (2694 m). Aufstieg zu Bergji und dann über den Schönbielgletscher zur Wandflue-Wand. Durchstieg der Wandflue (rund 800 Höhendifferenz) zum Punkt Wandfluelücke (3703) hinauf, wo die Sonne aufgeht. Beim...
Publiziert von ChrisGeo 15. August 2009 um 22:49 (Fotos:10 | Kommentare:2)
Apr 29
Jungfraugebiet    
27 Apr 08
Mönch (4107 m)
Beste Verhältnisse angetroffen: Guter Trittschnee, kein Eis und allgemein viel Schnee. Aufstieg über den Süd-Ostgrad zum Gipfel. Der Einstieg befindet sich rund 200m von der Mönchshütte entfernt. Vor dem Gipfel wird der Grat eng und exponiert. Es gibt insgesamt 2-3 einfachere Kletterstellen über den...
Publiziert von ChrisGeo 29. April 2008 um 14:00 (Fotos:3 | Kommentare:1)
Sep 1
Oberwallis    
25 Aug 07
Alphubel 4206
Tolle Tour, Start in der Täschhütte um 4.00 Uhr Südgrat gut machbar. Steigeisen und Pickel mitnehmen.
Publiziert von ChrisGeo 1. September 2007 um 15:28 (Fotos:3)
Oberwallis   WS  
26 Aug 07
Alphubel 4206m
Start ab Autoparkplatz in Ottowan, Übernachtung in Täschhütte, Alphubel Gletscher hat keine Spaltern, der Südgrat ist relativ exponiert und steil (40-45%).
Publiziert von ChrisGeo 1. September 2007 um 15:23 (Fotos:3)