Hikr » Bergfritz » Touren » Zentrale Ostalpen [x]

Bergfritz » Tourenberichte (mit Geodaten) (124)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Dez 8
Seckauer Tauern   T1  
7 Dez 13
Tremmelberg, 1194 m
Parkplatz nach Sachendorf Richtung Gaal. Es gibt mehrere Aufstiegswege zu den Aussichtstürmen amTremmelberg. Wir haben den Forstlehrpfad gewählt. Ein paar Meter nach dem Parkplatz gibt es 3 Wege. Der direkte Weg führt zuerst steil durch den Wald und quert 2x den Forstweg. Im Winter sind Schuhspikes sind sehr zu empfehlen,...
Publiziert von Bergfritz 8. Dezember 2013 um 11:16 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Okt 27
Randgebirge östlich der Mur   T2  
26 Okt 13
Rennfeld, 1629 m
Parkplatz am Frauenberg hinter der Kirche, 939 m. Anstieg über Weg 715 ca. 1 1/2 Std. zum Rennfeld /Ottokar-Kernstock-Haus, 1629 m. Weiter geht es östlich zum Buchecksattel, 1275 m. Dann wieder bergauf am Weg 740 zum Schwarzkogel, 1448 m. Abstieg über Weg 718 zum Gasthof Hochreiter. von dort kann man ins Tal nach Sölsnitz...
Publiziert von Bergfritz 27. Oktober 2013 um 09:33 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Sep 9
Schladminger Tauern   T1  
8 Sep 13
Gollinghütte, 1641 m
Parkplatz bei Riesachfall, 1079 m (7,- Euro Parkgebühr 2013). Weg 778 taleinwärts über einen Forstweg. Die letzten 200 hm über einen steilen Steig zur Gollinghütte, 1641 m. Ca. 20 min hinter der Hütte befindet sich der Talschluß am Fuße des Hochgolling. Retour am selben Weg. Reine Gehzeit: 1,5 Std bis zur Hütte...
Publiziert von Bergfritz 9. September 2013 um 18:05 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Schladminger Tauern   T2  
7 Sep 13
Duisitzkarsee, 1648 m
Geparkt haben wir diesemal schon bei der Holdalm, 1062 m. Die Forststraße rund2 km taleinwärts zur Eschachalm, 1213 m. Dort rechts über den Wanderweg zum Duisitzkarsee. Steiler Weg meist durch den Wald. Vom See zur Neualm, 1618 m (unbewirtschaftet). Dieser Weg geht leicht gergauf (ca. 100 hm) und wieder bergab auf ca. 3 km...
Publiziert von Bergfritz 9. September 2013 um 18:02 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 2
Randgebirge östlich der Mur   T1  
2 Jan 13
Hochlantsch - Wintertour, 1720 m
Parken beim Teichalmwirt. Durch den Wald gehts zuerst steil bergauf. Weiter oben wird es flacher. Heute war es bewölkt und eisig. Die Schuhspikes haben gute Dienste getan. 1 1/4 Std bergauf und3/4 Std bergab. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 2. Januar 2013 um 18:37 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Jul 22
Glocknergruppe   T2 WS-  
19 Jul 12
Mittlerer Bärenkopf, 3358 m
Start ist bei der Kaiser-Franz-Josef-Höhe. Mit Bergführer Martin und einer 7-köpfigen Gruppe geht es entlang des Gamsgrubenweges zum Wasserfallwinkel. Dort wird angeseilt. Über das Südliche Bockkarkees geht es vorbei an der Oberwalderhütte zur Bockkarscharte. Bei starkem Wind zum Südgipfel. Abstieg zur...
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 20:08 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T2  
18 Jul 12
Mohar, 2605 m
Parken beim Sadnighaus in Asten. Von dort auf dem Weg 153 zum Göritzer Törl (2458 m). Weiter auf den Gipfel "Mohar" (2605 m). Abstieg über dem Moharkreuz zum Gasthof "Glocknerblick" und zurück zum Sadnighaus. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 17:26 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T3+  
16 Jul 12
Vorderer Langtalsee, 2310 m
Start wieder beim Hotel Kärntnerhof in Winkl bei Heiligenblut. Über die Möllbrücke hinein nach Winkl. Beim Parkplatz "Zatsch" geht es steil eine Forststraße bergauf in Gößnitztal. Nach 1 1/2 Stunden erreicht man die Wirtsbaueralm (1730 m). Bei der Hütte kann man geradeaus weiter zur Elberfelderhütte gehen oder nach...
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 17:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T1  
15 Jul 12
Gößnitzfall / Kachlmoor
Start beim Hotel Kärntnerhof in Winkl bei Heiligenblut. Über die Möll-Brücke zum Parkplatz und Beginn des Naturlehrpfades "Natura Mystica". Über einen schmalen Steig geht es leicht bergauf und bergab vorbei am Kachelsee. Dann die Abzweigung steil bergauf zum Gößnitzwasserfall. Jeweils eine halbe Stunde hin und zurück....
Publiziert von Bergfritz 22. Juli 2012 um 16:49 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Apr 30
Randgebirge östlich der Mur   K2  
30 Apr 12
Hochlantsch - Franz Scheikl Klettersteig, 1720 m
Wieder einmal über den "Franz Scheikl - Klettersteig" zum Hochlantsch. Vom Parkplatz Zirbisegger geht man durch den Wald ca. 40 min zum Einstieg. Der Klettersteig selbst dauert ca. 2 1/2 Stunden. Meist sind es A und B-Stellen, auch einige C-Stellen. Für Anfänger durchaus geeignet, aber die Länge ist nicht zu...
Publiziert von Bergfritz 30. April 2012 um 15:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 2
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T4+  
1 Okt 11
Großer Bösenstein, 2448 m
Vom Parkplatz kurz vor der Edelrautehütte gehts an der Hütte vorbei zum Großen Scheibelsee. Dann rechts hinauf zum Sattel links neben dem Hauseckgipfel. Weiter über schmalen Steig, später steiler zu einem weiteren Sattel. Jetzt beginnt der Gipfelanstieg, welcher teilweise zu klettern ist. Es sind große Felsblöcke, gut...
Publiziert von Bergfritz 2. Oktober 2011 um 13:22 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Sep 4
Randgebirge östlich der Mur   K3-  
4 Sep 11
Leopold-Klettersteig, Riegersburg
Zum 2. Mal sind wir den Leopold-Klettersteig auf die Riegersburg geklettert. Der "Zustieg" ist wie der normale Aufstieg zur Burg, jedoch nach dem Burgtor bei der Klettersteigtafel gerade durch die Wiese weiter. Der Klettersteig ist als "C" ausgewiesen. Drei etwas schwerere Stellen sind dabei, deshalb ist "C" auch...
Publiziert von Bergfritz 4. September 2011 um 12:26 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aug 31
Glocknergruppe   T1  
24 Aug 11
Gamsgrubenweg
Parken beim Franz-Josef-Haus. Direkt vom Parkplatz führen 6 Tunnel zum Gamsgrubenweg. Am Ende des "ausgebauten" Weges geht es dann noch etwas steiler bergauf Richtung Oberwalder Hütte bis zum Einstieg des Bockkarkees. Ca. 1 1/2 Std bis hierher. Hier noch 2 Videos:...
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:39 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T2  
25 Aug 11
Zirmsee, 2529 m
Parken beim Goldgräberdorf "Alter Pocher". Von dort führt ein schöner Weg zuerst mässig steil bergauf. Taleinwärts wird es dann steiler. Man quert mehrmals die "Werksstrasse". Nach gut 2 1/2 Stunden erreicht man den Zirmsee. Bergab kann man auch die Schotterstrasse benützen. Hier noch ein Video:...
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:30 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T4+ I  
22 Aug 11
Spielmann, 3027 m
Vom Parkplatz beim Glocknerhaus geht es direkt gegenüber los. Zuerst über Gras-und Wiesenhänge mittelsteil bergan. Immer den Großglockner im Rücken. Nach einer Stunde wird es etwas flacher und es geht wieder leicht bergab zum Pfandlsee. Weiter zur Pfandlscharte und dann rechts den Gipfelgrad steil bergauf zum Gipfel....
Publiziert von Bergfritz 31. August 2011 um 19:14 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Feb 25
Randgebirge östlich der Mur   T1  
25 Feb 11
Hochlantsch-Wintertour, 1720 m
Vom Parkplatz Teichalm auf den Hochlantsch. Der Wegführtfast durchgehend durch den Wald. Mal steiler, mal flacher. Erst kurz vor dem Gipfel kommt man zu einer Lichtung. Das letzte Stück zum Gipfelkreuz ist felsig. Retour auf dem selben Weg. 1 3/4 Std hin und retour minus 10 Grad und leicht windig Wanderer: Fritz und...
Publiziert von Bergfritz 25. Februar 2011 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Mai 8
Randgebirge östlich der Mur   T1  
24 Apr 10
Pöllauberg, 753 m
Von Pöllau (parken beim Kreisverkehr) den Weg Nr. 942 hinauf zur Kirche am Pöllauberg (753 m). Zurück über den Weg Nr. 946 in östlicher Richtung zum Ausgangspunkt. Wanderer: Fritz, Monika, Christoph, Lukas, Waltraut, Peter, Fabian
Publiziert von Bergfritz 8. Mai 2010 um 17:49 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Jan 16
Randgebirge östlich der Mur   T1  
16 Jan 10
Hochlantsch - Wintertour, 1720 m
Abmarsch von der Teichalm um 7 Uhr 45. Im Hochnebel durch den Wald . Pünktlich zum Gipfelfoto (9 Uhr 05) kam die Sonne heraus um kurz danach wieder im Nebel zu verschwinden. Nach der Gipfelrast Abstieg am gleichen Weg zur Teichalm (10 Uhr 10). Beim Wirt gab´s dann noch Kaffee und Torte. Bergsteiger: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 16. Januar 2010 um 14:20 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Aug 17
Venedigergruppe   WS+  
13 Aug 09
Großvenediger, 3674 m
Am 1. Tag geht es um 14.30 Uhr vom Bergführerbüro in Neukirchen mit dem Nationalparktaxi los. Von der Materialseilbahn (1929 m) steigt man in ca. 1 1/2 Stunden bergauf zur Kürsingerhütte (2558 m). Am Abend werden Steigeisen und Anseilgurt angepasst (Verleih auf der Hütte). Am nächsten Tag geht um 5 Uhr früh los. In der...
Publiziert von Bergfritz 17. August 2009 um 01:35 (Fotos:54 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   T3+  
10 Aug 09
Seebachsee, 2083 m
Parken am Parkplatz Hopffeldboden. Zuerst eine 1/2 Stunde auf der Straße taleinwärts. Dann rechts abbiegen und durch den Wald steil bergauf zum Seebodensee (ca. 2 Stunden). Abstieg zur Poschalm und talauswärts vorbei an der Berndlalm zum Parkplatz (2 1/2 Stunden). Bergsteiger: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 17. August 2009 um 00:56 (Fotos:6 | Geodaten:1)