Seckauer Tauern   T2  
30 Okt 21
Krugsee, 1850 m
Parken beim Sommerparkplatz im Hintertal bei Gaal. Der Parkplatz ist markiert, ca. 10 Autos haben Platz. Am 30.10.2021 war er noch offen, sonst wäre es der Winterparklatz ca. 2 km weiter talauswärts. Entlang der Forststraße zum Talschluss, 2 x den Gaalbach überschritten. Die Straße in 2 Kehren weiter ansteigen und dann...
Publiziert von Bergfritz 30. Oktober 2021 um 18:31 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
13 Nov 21
Hochlantsch, 1722 m
Parken beim Teichalmwirt. Das Gipfelkreuz ist schon vom See in nordwestlicher Richtungsichtbar. Durch den Wald gehts zuerst steil bergauf. 2 x kreuzt man eine Forststraße. Weiter oben wird es flacher. Kurz vor dem Gipfel kann man ganz rechts an der abfallenden Wand entlang gehen oder parallel dazu durch den Wald. 1 1/4 Std...
Publiziert von Bergfritz 14. November 2021 um 09:44 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Packalpe   T1  
20 Nov 21
Peterer Riegel, 1967 m
Parken beim Salzstieglhaus. Richtung Südwest Anstieg auf Forststraße und dann auf der Schipiste bis zum Speicherteich und Windrad. Kurz danach links über den Zaun zum Peterer Sattel, 1745 m. Anschließend links unter dem Peterer Riegel vorbei zur Peterer Alm. Aufstieg von der Rückseite zum Peterer Riegel, 1967 m. Aufstieg...
Publiziert von Bergfritz 21. November 2021 um 10:36 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   WT1  
8 Dez 21
Sommeralmrunde
Parken beim Holzmeisterlift. Richtung Süden und dann gleich links den Hang hinauf. Immer leicht bergauf Richtung Osten zum Saukogel, 1437 m. Nach den 3 Kreuzen zur Sommeralm und über die Straße zum Windrad. Links vorbei leicht fallend zurück zum Parkplatz. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 8. Dezember 2021 um 15:04 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
15 Jan 22
Schöckl, 1442 m
Parken bei der Schöcklseilbahn. Richtung Norden führt ein kurzer Waldweg als Abkürzung wieder zur Straße und 200 m weiter geht es links zum Weg 706. Nach kurzer Zeit quert man die Schöckl-Seilbahn. Über die Lifttrasse hinauf zum ersten Forstweg. Diesen Weg rechts folgend östlich um den Berg herum. Dann Abzweigung...
Publiziert von Bergfritz 16. Januar 2022 um 09:05 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
22 Jan 22
Buchkogelumrundung
Anstieg über den Schlossberg Wildon beim Schulzentrum. Südseitig um den Schlossberg, dann weiter zum Bockmoar. Abzweigung links in den Wald der Markierung folgen südseitig um den Buchkogel herum. Auf der Südseite wieder Anstieg durch den Wald und ostseitig um den Buchkogel herum zurück nach Wildon. Gehzeit ca. 2 1/4...
Publiziert von Bergfritz 22. Januar 2022 um 15:41 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Koralpe   T2  
20 Feb 22
Loskogel,
Parken am Parkplatz kurz vor der Weinebene. Flach bzw. leicht steigend bis zur Bärentalhütte. Nach der Hütte beim Linksschwenk gerade aus und steil bergauf zum Steinmandl. Dem Grad entlang Richtung Osten zum Loskogel. Aufstieg ca. 1 1/2 Std. Abstieg Richtung Norden zur Grünangerhütte. Retour durch den Wald zur...
Publiziert von Bergfritz 22. Februar 2022 um 16:13 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Außerhalb der Alpen   T1  
12 Mär 22
Radkersburg
Parken beim großen Parkplatz nach dem Kreisverkehr Richtung Grenze SLO. Über den Hauptplatz zur Mur und vorbei an der Therme. Beim Campingplatz Richtung Fischteich und durch den Wald zur Jagthütte. Dann zur Mur und entlang der Mur wieder zurück zum Parkplatz. Wanderer: Fritz, Monika, Waltraud und Peter
Publiziert von Bergfritz 13. März 2022 um 09:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T2  
14 Mai 22
Drachenhöhle und Röthelstein, 1263 m
Vom Parkplatz (für ca. 8 Autos) bei der Heubergstube (Tennisplatz) zunächst der Straße Richtung Süden entlang. Gleich danach links abbiegen, der Weg ist gut markiert. Es geht gleich steil bergauf, durch den Wald immer der rot/weiß/roten Markierung folgend zur Drachenhöhle. Ein paar Stellen sind mit Stahlketten versichert....
Publiziert von Bergfritz 15. Mai 2022 um 10:43 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Eisenerzer Alpen   T2  
4 Jun 22
Thalerkogel, 1655 m
Parken beim Schranken / Brücke über dem Rötzbach. Über eine Forststraße mäßig steigend bis zu einem Haus. Dort nach der Kurve links abbiegen, ein kurzes Stück auf der Forststraße und dann den Weg 881 in den Wald. Der Weg ist wenig markiert aber man sieht die Steigspuren. Weiter oben ist ein Pfahl mit roter Markierung...
Publiziert von Bergfritz 5. Juni 2022 um 11:08 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Bayern   WS  
20 Aug 22
Mozartradweg
Mozartradweg: Salzburg-Oberndorf-Chiemsee-Obing-Wasserburg-Rosenheim-Ebbs-Walchsee-Waidring-Lofer-Bad Reichenhall-Königssee-Salzburg. E-Bike in Salzburg ausgeliehen. Das Wetter hat mitgespielt. Bis nach Wasserburg sehr schöne Landschaft, am Inn entlang nach Rosenheim und Ebbs. Bergauf nach Waidring - Lofer nach Bad...
Publiziert von Bergfritz 27. August 2022 um 13:45 (Fotos:13)
Radstädter Tauern   T3  
11 Jul 22
Höllwand, 2287 m
Vom Parkplatz Holzlehen auf 1338 m geht es auf einem Forstweg zur Mooslehnalm. Dort weiter am Forstweg in den Schiedgraben. Rechts abbiegen auf Weg 33 durch den Wald steil bergauf bis zur ungewirtschafteteten Schied-Hochalm. Hinter der Hütte Anstieg bis zu einem Sattel. Dort rechts auf der Hochebene zum Wetterkreuz und links...
Publiziert von Bergfritz 13. Juli 2022 um 16:48 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Radstädter Tauern   T2  
12 Jul 22
Kreuzeck, 2204 m
Vom Parkplatz Halmoos der Forstsraße entlang, dann links durch den Wald auf Weg 721/53 zur Karteisalm, 1661 m. Weiter über die Baumgrenze, das Gipfelkreuz ist schon weithin sichtbar. Über das Karteistörl, 2145 m rechts zum Gipfel. Aufstieg 2 1/4 Stunden. Zurück zum Karteistörl und auf Weg 54 über den Grad zum...
Publiziert von Bergfritz 13. Juli 2022 um 17:02 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T2  
7 Aug 22
Roßschartenkopf, 2665 m
Mit der Seilbahn auf das Schareck. Über den GeoTrail zum Rossköpfl. Rechts weiter um den Roßschartenkopf herum und Anstieg auf unmarkierten, aber einfachen Weg zum Gipfel. Abstieg und Richtung Hochtor. Zurück am Rundweg GeoTrail bis zum Schareck. Wegzeit ca. 3 Stunden Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 14. August 2022 um 11:47 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T1  
8 Aug 22
Kasereck
Vom Ort Heiligenblut über die alte Glocknerstraße zur Gipperkapelle. Weiter Anstieg über Gipperalm bis zur Großglockner Hochalpenstraße. Vom Kasereck Abstieg Richtung Schareck-Seilbahn. Steiler Abstieg durch den Wald nach Heiligenblut. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 14. August 2022 um 12:59 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T3  
9 Aug 22
Brennkogel, 3018 m
Parken beim Hochtor. Anstieg zum Hochtor-Sattel und auf Weg 702 leicht steigend über große Felsblöcke. Überstieg von der Nord-Ostseite zur Südseite, kurz hinunter und beim Gegenanstieg nicht den markierten Weg über den Grad, sondern links davon am Hang entlang. Weiterer Anstieg, links unten ist der Brettersee....
Publiziert von Bergfritz 14. August 2022 um 13:09 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Goldberggruppe   T2  
10 Aug 22
Stellkopf, 2852 m
Auffahrt von Mörtschach zum Sadnighaus im Asten-Tal. Parken direkt beim Sadnighaus. Auf Wanderweg zur Kröllam Richtung Talschluß. Dort auf Weg Richtung Norden über mehrere Steilstufen zum Butzentörl, 2724 m. Weiter zum Gipfel. Abstieg über die gleiche Route. Aufstieg, 2 3/4 Stunden Abstieg 2 1/2 Stunden...
Publiziert von Bergfritz 14. August 2022 um 13:25 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   WS  
11 Aug 22
Zirmsee, 2529 m
Von Heiligenblut ein Stück auf der Straße bis zur Fleißkehre. Dort in das Kleine Fleißtal zum Alten Pocher. Dann auf Forstweg in Kehren bis zum Zirmsee. Retour auf selben Weg. Mit (E)-Mountainbike gut zu befahren. Fahrradfahrer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 14. August 2022 um 13:38 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Glocknergruppe   T1  
12 Aug 22
Margaritzen Stausee
Parken beim Glocknerhaus. Abstieg zum Margaritzen Stausee. Auf der Staumauer zum gegenüberliegenden Ufer. Am Südufer herum und vorbei am Elisabethfelsen zum Sandersee. Leicht ansteigend zum Sandersee. Retour am selben Weg. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 14. August 2022 um 13:49 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Randgebirge östlich der Mur   T1  
16 Okt 22
Schöckl, 1442 m
Parken bei der Talstation der Schöckl-Seilbahn. Auf dem Normalweg Nr. 706 zum Gipfel, ca. 1 1/2 Stunden. Abstieg über Schöcklkopf sehr steil durch den Wald und zurück auf Weg 757 zur Lifttrasse. Zurück zum Parkplatz. Abstieg ca. 1 Stunde. Wanderer: Fritz und Monika
Publiziert von Bergfritz 16. Oktober 2022 um 18:56 (Fotos:11 | Geodaten:1)