Schneeschuhtour auf den Mont Sujet
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die Jurahöhen ziehen am Wochenende Sonnenanbeter en masse an. Die Mont Sujet-Tour ist ein Plädoyer für eine Winterwanderung bzw. Schneeschuh-Tour, die auch bei grauem Wetter das Herz erwärmt.
Von Biel fuhren wir mit dem Bus Nr 70 (Haltestelle vis-à-vis Bahnhof an der Bahnhofstrasse) Richtung Prés-d’Orvin bis zur Haltestelle Bellevue. Dort führt links der gut ausgeschilderte Wanderweg zum Mont Sujet. Bei guten Schneeverhältnissen ist jetzt der Moment um die Schneeschuhe anzuschnallen. Die Strasse steigt sanft an und ist so breit, dass drei Personen gut nebeneinander gehen können – genau, es kann geplaudert werden. Alle paar Minuten einmal lassen wir den Blick nach links schweifen – hier erhebt sich bei schönem Wetter die Alpenkette am Horizont.
Beim Wegweiser Richtung Mont Sujet Gipfel trennt sich der Weg. Entweder führt er südlich um den Gipfel herum oder steigt bis zum Mont Sujet (1382m) nochmals leicht an. Der Weg hinab führt Richtung Süden auf den ursprünglichen Weg zurück oder nach rechts aufs Strässchen zur Grande Maison (im Winter geschlossen). Beide Wege treffen da wieder zusammen, wo der Weg hinunter nach Diesse in den Wald eintaucht.
In der rustikalen Buvette an der Bergstation des vinifuni warteten wir an der Wärme auf die nächste Fahrt hinunter nach Ligerz, es einen Anschlusszug nach Biel gibt. Wir haben uns für die slow-down-Variante entschieden: eine Winterschifffahrt von Ligerz nach Biel.

Kommentare