Las dos Vegas
|
||||||||||
![]() |
![]() |
Auf unserer Reise quer durch Nordamerika fahren wir in Richtung Las Vegas /de.wikipedia.org/wiki/Las_Vegas. Plötzlich sehe ich einen Wegweiser welcher mit Las Vegas beschriftet ist. Etwas konsterniert bin ich bei der Einfahrt in diesen Ort. Wo sind denn die Hochhäuser und alle die Riesengebäude? Ich bin in einem Ort angelangt, alles klein und überschaubar. Des Rätsels Lösung: es gibt ein Las Vegas in Nevada, jedoch auch eines in New Mexico. Doch hat das auch noch eine positive Seite. Es gibt hier einen „Radio Shak“. Hier kann mir ich einen neuen Fotoapparat kaufen. Der andere wurde mir nämlich unterwegs geklaut. So geht die Reise einfach noch ein gutes Stück weiter bis wir dann schiesslich in Nevada eintreffen werden.
Unterwegs kommen wir am Hoover Staudamm vorbei. Beeindruckend sind die riesige Baustelle und ebenso die gewaltigen Ausmasse der ganzen Anlage. In Las Vegas angekommen suchen wir uns zuerst eine Unterkunft in einem Hotel. Als ich vor vielen Jahren einmal hier war, da konnte man spottbillig in guten Hotels übernachten. Man sah auffällig viele Rentner und Hausfrauen welche mit ihren Milchkannen voller Münzen die einarmigen Banditen belagerten. Und hinter dem Spielsalon war dann der Eingang zum Hotel. Jetzt ist alles anders. Die Hotels haben gehobene Preise, zum Teil für einen Normalmenschen unerschwinglich. Auf das Geldspiel habe ich diesmal verzichtet (ein bisschen Glück hatte ich ja das letztemal!). Dafür gibt es noch einen abendlichen Bummel durch die Stadt mit ihren vielen Lichtern und Leuchtreklamen.

Kommentare