wo auf der andern Seite der Blick zu den Oberländer Bergen frei wird
 
 

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 24. Oktober 2011 um 23:55

Diesen Blick liebe ich so sehr! Heimat.

Gruess

silberhorn

bidi35 hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Oktober 2011 um 13:06
Heimat? was nun...die Berge, die Kühe, oder??
Bi haut gwundrig;-)

LG Heinz

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Oktober 2011 um 14:01

Sali Hene

Deine Neugierde kein Problem. Bi o e gwungerige Mönsch.

Das Gesamte ist Heimat. Bin Bernerin, in der Hauptstadt aufgewachsen. Heimatberechtigte BEOberländerin. Als Kind jeden Sommer auf dem Thunersee, mal am Brienzersee in den Ferien. Das prägt! Als Erwachsene eineige Male als Gast auf einer Thunersee-Yacht. Heutzutage immer wieder in dieser fantastischen Region unterwegs.

Wenn ich nicht zu müde bin und von irgendwoher einen direkten IC oder ICE nach Basel habe steige ich in Thun aus und überspringe einen Zug. Auch, wenn ich nur um den Bahnhof bleibe ist es mir Wert um Berg- und Thunluft einzuatmen und die Atmosphäre aufzunehmen.

Gruess us Basu

maria


bidi35 hat gesagt: RE:
Gesendet am 25. Oktober 2011 um 16:46
Salü Maria

Mein Gwunder ist gestillt...nun verstehe ich die Heimweh-Oberländerin!!
Habe früher auch gesegelt auf dem See.

In Thun einen Zug zu überspringen finde ich SUPER. Das Panorama vom Bahnhofplatz aus ist einmalig. Drum heisst die Strasse gegenüer ja auch Panoramastrasse!

Aber auch der Blick vom Bälliz gegen Schloss und Kirche...ich darf gar keine Föteli machen, sonst wird die ganze Hikr-Gemeinschaft neidisch (ausser die natürlich, die in der Region wohnen)!!!

Gruess vom Bärner Oberland
Hene


Kommentar hinzufügen»