Kommentare (7)


Kommentar hinzufügen

fuemm63 hat gesagt: Waldviertler...
Gesendet am 30. Oktober 2023 um 17:14
... auf die schwört auch meine liebe trudifuemm.
Hat aber chli glitten damit hier *6-Tages-Trekking im Berninagebiet und Puschlav.

kopfsalat hat gesagt: RE:Waldviertler...
Gesendet am 30. Oktober 2023 um 18:44
Nachdem ich meine grosszügig aussen und innen mit Lederfett eingerieben haben, sind sie mittlerweile butterweich, dafür musste der Wildleder-Look dranglauben.


fuemm63 hat gesagt: RE:Waldviertler...
Gesendet am 30. Oktober 2023 um 19:19
Werde ich gleich trudifuemm berichten!

Vielhygler hat gesagt:
Gesendet am 31. Oktober 2023 um 10:57
Ich habe etwas "schwerere" Waldviertler (mit 4 Löchern pro Klapplasche für die Senkel) und der Look ist ebenfalls durch Einfetten schon weg. Wandern gehe ich mit denen zwar nicht, aber es sind gute Schuhe für den Alltag.
Bloß die Original-Sohlen schienen mir extrem rutschig zu sein. Sie sollen mit einem gelben, eingestanzten Oval ohne Aufschrift aussehen wie Vibramsohlen, aber vom "Grip" her fand ich sie viel schlechter.
Was denkt ihr? Ich habe mir inzwischen Vibram-Sohlen bestellt und draufmontieren lassen.

kopfsalat hat gesagt: RE:
Gesendet am 31. Oktober 2023 um 15:03
habe noch zwei Paare eine Mid-Version sowie neu einen gefütterten Winterstiefel.

Dachte auch erst die Sohlen seien nicht so griffig aber hatte bisher immer guten Halt.

kopfsalat hat gesagt: RE:
Gesendet am 31. Oktober 2023 um 16:33
hier ein Foto der Summertramper am Tomlishorn und hier die niederen auf dem Speer Kletterweg.

kopfsalat hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. November 2023 um 10:31
Dadurch dass der Schuh so weich, flexibel, flach und ohne Absatz ist, ist er sehr kraftschlüssig.

Vorausgesetzt natürlich, dass man seinen Geh-Stil den Schuhen anpasst und immer möglichst die ganze Sohle an den Berg bringt, statt wie mit (halb)harten Wander-/Bergstiefeln, nur die Spitze, Absatz oder Kante.



Kommentar hinzufügen»