Der mehrjährige, immergrüne Sprossende Bärlapp (Lycopodium annotinum), auch Wald-Bärlapp oder Schlangen-Bärlapp genannt, ist ein nach der BArtSchV besonders geschützter Vertreter der Gefäßsporenpflanzen. Früher fand die Pflanze Verwendung als Zauber- oder Hexenpflanze, als Aphrodisiakum und galt generell als Heilpflanze.
 
 

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

GuidoF hat gesagt: Interessantes Moos
Gesendet am 16. November 2009 um 21:34
Hallo,

Das ist kein Moos sondern ein Bärlapp, eine der ältesten Pflanzenart und eher selten zu sehen.
Nichts für ungut.
Guido

goppa hat gesagt: RE:Interessantes Moos
Gesendet am 17. November 2009 um 00:50
Servus Guido. Danke für den Tip - ist doch Verlaß auf die hikr's
Toni


Kommentar hinzufügen»