Überraschende Begegnung unterhalb des Gipfels: Das Tier war offenbar altersschwach oder krank und lief nicht von mir weg - möglicherweise ein Fall der Gamsblindheit?
 
 

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

Djenoun hat gesagt: Das linke Auge...
Gesendet am 30. Januar 2016 um 19:51
scheint aufgeschwollen. Zusammen mit dem nicht weglaufen tippe ich auch auf Gamsblindheit. Traurige Sache, v.a. da die erkrankten Tiere elend zugrunde gehen, allenfalls sogar abstürzen.

Gruss, Djenoun

marmotta hat gesagt: RE:Das linke Auge...
Gesendet am 31. Januar 2016 um 09:27
Ja, das Verhalten deutete leider stark auf darauf hin. Irgendwo habe ich gelesen, dass ca. 30 % der infizierten Tiere an den Folgen der Erblindung sterben. Seltsamerweise war das Tier nicht alleine - eine zweite Gämse stand zunächst daneben, lief dann aber später über die Südwestflanke der Rüggflue nach unten...

mong hat gesagt:
Gesendet am 31. Januar 2016 um 01:30
Etwas Ähnliches habe ich auch schon erlebt. Im Val Gagnone im Tessin. Ich stand still, und eine Gemse ist ganz langsam auf mich zugekommen. Bis auf 1 Meter, oder sogar weniger. Als ich den Arm ausstreckte, um sie zu berühren, ist sie ganz langsam davon gelaufen. Ein Jäger, dem ich das erzählte, hat mir dann erklärt, dass die Gemse halb blind gewesen sein muss.


Kommentar hinzufügen»