Die Schreckenspitze mit einem nicht minder "schrecklich" aussehenden Straßenbauprojekt direkt drunter.

In Tirol werden die Straßen selbstverständlich "nach strengsten Auflagen", "nachhaltig und "naturnah" gebaut etc.."keine Sorge: das verwächst sich in wenigen Monaten und dann ist`s schöner denn je!"
Glauben würd` ich`s gern, aber machen dermassen "naturnahe" Zerstörungen nicht vielleicht auch verdammt "nachhaltig" eine Menge kaputt?!
 
 

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

scan hat gesagt:
Gesendet am 6. Juli 2015 um 20:35
ach geil, die bauen die jetzt nicht wirklich eine Straße da hoch? Warum, was bringt die?

Naja, die Österreicher haben wirklich eine schöne Landschaft, verstehen es allerdings auch meisterlich, diese kaputt zu machen. Ins Rofan kannste z.B. schon nicht mehr hochgehen.

Vielhygler hat gesagt: RE:
Gesendet am 7. Juli 2015 um 23:59
Ich war ein absoluter Rofan- Liebhaber, jahrelang und kenne da eine Menge.
Jetzt? Traurig und so erbärmlich!

(Wenn du meine Homepage etwas nach unten scrollst, da habe ich genau über das Rofan was geschrieben, weil ich das letzte Mal so angeekelt war und ich fand, daß das Rofan ein gutes Beispiel dafür ist, daß man die kleine Touri-Kuh halt noch ausmelkt, bevor sie dann sowieso auf dem Schindanger landet, weil`s woanders noch "geiler" ist)

Wohin die Straße unterhalb der Schreckenspitze führt? Ich weiß es nicht, werde mich aber umhören!

MANAL hat gesagt:
Gesendet am 17. Juli 2015 um 10:53
Diese hässliche Almautobahn ist mir auch vor ein paar Wochen von der Montscheinspitze aufgefallen. Die Tiroler kennen keine Gnade vor der Schönheit der Natur. Der Ort Pertisau ist auch so ein abschreckendes Beispiel an Hässlichkeit...

Vielhygler hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Juli 2015 um 10:57
Ja... und Achenkirch direkt unter der Schreckenspitze:

Da hat das eindeutig schönste Gebäude, das lüftlbemalte, barocke "Tiroler Weinhaus", über Jahrzehnte das Geld verdient für ein großes Hotelprojekt und wurde dann einfach leer stehengelassen. Abreißen durfte man`s nicht wegen Denkmalschutz und gute, alte Häuser sind ja zäh! Dann hat` "plötzlich" gebrannt, aber die Feuerwehr hat gnadenlos gelöscht!
Jetzt steht`s einfach halb ausgebrannt da und die Achenkirchener sagen: "So eine Schande!", womit sie meinen, daß die rußige Ruine das "schöne Ortsbild" verschandelt!

Ich sage auch: "So eine Schande!" und meine damit ganz was anderes..


Kommentar hinzufügen»