Die Hitze macht mir - ähnlich wie die Winterkälte - nicht viel aus. Wenn ich mich beschwere, wer hört zu?
Aber ich werde, wenn es dermassen heiß ist, einfach irgendwie langsamer....und fotografiere auch gerne nur mal, um stehenbleiben zu können.
 
 

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

Winterbaer hat gesagt:
Gesendet am 7. Juli 2015 um 14:07
> Aber ich werde, wenn es dermassen heiß ist, einfach irgendwie langsamer....und fotografiere auch gerne nur mal, um stehenbleiben zu können.

Ach wie beruhigend, so etwas zu hören:-) Ich fühle mich bei solchen Temperaturen oft in steilen Grashängen schon auf 1700m wie am Everest! 3 Schritte...ausschnaufen und erst mal den Körper abstützen...Wenn einer kommt, so tun, als ob man fotografiert. So fotografiere ich immer sehr viel...nur deshalb und hoffe immer, dass ich keinen treff!:-))

Ja aber ich bin halt auch am Einstieg immer so schon fertig vom Radlfahren. Weil mein Radl wiegt ja schon mal 20kg. Mann ist das anstrengend! Und später runter zu schieb ich Panik, bzw. rutscht mir dauernd das Radl weg. Schräge Forststraßen sind ein Horror! Hat mich erst wieder geschmissen. Ich hätte so gerne ein gröberes Profil und breitere Reifen. Die passen aber net auf meine Felgen. Werd mir wohl doch noch mal ein MTB kaufen müssen. Aber diese gebückte Haltung da auf den MTB-Lenkern bekommt mir gar nicht im Gnack, ist auch orthopädisch ganz ganz schlecht! Vielleicht hilft so ein Lenker, wie Du ihn hast...Hast Du ihn auch umgebaut? Muss mal guckn!

Viele Grüße
Uschi

Vielhygler hat gesagt: RE:
Gesendet am 7. Juli 2015 um 23:26
Ja, es war schon am Samstag etwa 36° heiß und gar kein Wind. Am Bach ok, aber dann wieder die Serpentinen in die Sonne..Sehr früh losgehen wäre der Hit!

MTB: unbedingt! Ich habe vor drei Jahren von einer ordentlichen Werkstatt ein gebrauchtes gekauft und bin glücklich. Da waren 50 im Keller und eins war meins. ich bin ja kein Radsportler und schiebe auch oft, was solls. Aber die Abfahrten sind so toll! Federung rein, Sattel runter und nur noch rollen und bremsen...

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juli 2015 um 11:01
Also ein MTB, ich glaub`s auch. Mal schauen, ob ich ein nicht zu teures finde, das mir passt. Brauch auf jeden Fall eine etwas höhere Gabel, sonst drückts mir im Gnack das Blut ab. Vertrag des gar net und ein Orthopäde hat mir mal gesagt, dass diese Haltung auch absolut ungesund ist. Je höher die Gabel um so höher dann auch wieder mein Schwerpunkt? Dazu noch der Rucksack am Buckel und ich hab recht lange Haxn... Ich will nicht mehr so mit ständigem Schiss die Schotterstraßen runtereiern müssen. Oft ist die Abfahrt für mich noch anstrengender als die ganze Tour, wo andere es nur noch genießen. Und auf den Schotter zu knallen, ist gar net angenehm. Aber vielleicht sollte ich wenigstens mit Knie- und Ellenbogenschützern fahren?:-))

VG Uschi

Vielhygler hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juli 2015 um 14:47
Beraten lassen, präzise nachfragen und...ev sogar mit Rucksack ausprobieren. Wenn einem da, was auch vorkommt, so ein arroganter, flapsiger Schnösel unterkommt: Danke, Ciao, Geschäft wechseln! (Du willst ja nicht, was der toll findet oder gerade verkloppen will, sondern du willst was für dich!)
Rad muß "passen" und Sattel und Griffe müssen bequem sein, also ev. wechseln.
Schotter und Kurfen? Ich fahr da ev. in Kurven halt langsam, ist auch Routine.

Viel Glück damit!
VG Andreas

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Juli 2015 um 15:28
Mensch Andreas, viel langsamer als ich fahr, geht ja schon net! Aber weil ich Angst hab, brems ich halt dauernd. Das ist das Problem. Denn wenn die Straße hängt, trifte ich immer mehr an den Rand. Gebogene Forststraßen sind ja sehr beliebt bei den Erbauern, hab ich mir sagen lassen. Dann kann das Wasser abfließen und sie halten länger. Ich hasse sie! Oben liegen die großen Steine, am Rand rutscht mir das Rad weg beim Bremsen und unten liegt der ganze Schottermus.
Ich brauch Reifen wie ein Porsche Cayenne:-)

Ein arroganter Schnösel im Radlgeschäft oder sonst wo als Berater...nein Danke. War denn Dein Geschäft mit der großen Auswahl irgendwie in meiner Nähe vielleicht:-)?

Umgebaut hab ich schon mein letztes "Bergradl": neuer Vorbau, neuer Lenker und Griffe, damit neue Züge, weil dann die alten zu kurz waren...neue Reifen, anderer Sattel mit Stütze...das hat sich wirklich rentiert:-(

Ein weiteres Problem: wo stelle ich auch das Radl noch wieder hier hin:-) Aber es muss sein, ich seh es ein! Vielen Dank!

VG Uschi


Kommentar hinzufügen»