Der Anstieg zum Felskopf ist steiler, als es von unten den Anschein hat. Ein Ausrutschen ist auf dem harten Schnee nicht erlaubt: rechts gehts hinunter.
 
 

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

sven86 hat gesagt:
Gesendet am 1. Mai 2017 um 14:49
Servus Georg,
Dann führt also ein markierter Steig von Süden auf den Floch?
In der Kompass Online-Karte ist der nicht eingetragen; nur von Norden ist ein Steig vermerkt
Beste Grüße, Sven

gero hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. Mai 2017 um 15:30
Servus Sven,

Antwort auf Deine Frage: JA !

Aber ich gebe zu: die Lk, die ich verwende und im Vorspann meiner Tourenbeschreibung zitiere, ist nicht mehr ganz aktuell: auch auf dieser ist ostseitig ein Steig nur gepunktet eingezeichnet. Sie enthält auf den Floch überhaupt keinen wirklichen Weg.

ABER: das ging damals bis zum Gassnerkogel bequem und problemlos auf den Almstraßen, und weiter oben waren dann lauter Markierungen zu sehen, soweit sie aus dem Schnee heraus ragten.

Also in summa: von Osten und Süden kein Problem - unter sommerlichen Verhältnissen sicher eine Wanderung im Sinne dieses Wortes.

Gruß, gero

sven86 hat gesagt: RE:
Gesendet am 3. Mai 2017 um 22:52
Danke für die Erläuterung! Und jetzt hoffen wir gemeinsam auf einen warmen und halbwegs stabilen Frühsommer!
Gruss, Sven

gero hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Mai 2017 um 15:12
Genau - wird Zeit, es geht in Richtung auf den längsten Tag, danach leider wieder Richtung Winter ..... wie jedes Jahr.

Ob wir es heuer mal schaffen zu einer Kennenlern-Tour?

Gruß zurück, Gero

sven86 hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Mai 2017 um 16:17
Oh ja, dafür wird es nun endlich einmal Zeit! Den Großen Wilden habe ich nicht vergessen (er braucht halt stabile nebelfreie Verhältnisse, wie wir sie letzten Sommer leider kaum einmal hatten); aber mittlerweile bin ich auch in den Kitzbühlern sehr gerne unterwegs. Mir gefallen dabei besonders die zahlreichen weglosen und teils kaum begangenen Routen im leichten bis moderaten Gehgelände, bisher vor allem rund um die Kelchsau.

Vorraussetzung ist natürlich weiterhin, dass Du dich zum etwas längeren Ausschlafen aufrappeln kannst und mein Tempo ist sicherlich deutlich geringer als Du es etwa von einem 83_Stefan oder auch einem felixbavaria gewohnt bist :)

Beste Grüße aus München
Sven

gero hat gesagt: RE:
Gesendet am 4. Mai 2017 um 16:52
Hey Sven, ich bin doch froh, wenn ich dir einigermaßen hinterher komme! Du bist bestimmt 3x schneller als ich, immerhin 30 Jährlein jünger .... und damit relativiert sich auch das frühe Aufstehen: wenn ich Dir gegenüber 2 Std Vorsprung habe, holst du mich bestimmt noch ein!

Wir werden sehen, den GW habe ich auch noch auf der Warteliste - wie Du schreibst: das Wetter muß unbedingt optimal sein!

Gruß zurück aus N, G


Kommentar hinzufügen»