Wenn sie noch röter würden, wäre BL bankrott. BL gilt beim eidg. Finanzausgleich schweizweit ja jetzt schon als armer Nehmerkanton.
Während die Stadt von ihrer effizienten Wirtschaftsförderung profitiert und dadurch die Steuern bei den weniger Bemittelten reduzieren konnte, glaubt Toni Lauber, es würde etwas ändern, wenn er die Vermögenden bevorzugt. Anscheinend hat man in BL trotz Finanzkrise immer noch nichts gelernt. Es ist höchste Zeit, dass sich das ändert.
So bringt mir der Wechsel aufs Land rein steuerlich überhaupt nichts. Im Gegenteil, ich bezahle hier mehr als vorher in der Stadt!
Als Kompromisslösung könnte ich mir aber vorstellen, dass sich nur der Bezirk Arlesheim der Stadt anschliesst, dann können die von "hinge füre" ungeniert so weiterwursteln, wie bisher und selber schauen, wie sie von ihren "Bärg und Täli" satt werden.
Und trotz den miesen Finanzen versucht BS immer wieder mehr Geld für dies und das unfd jenes von BL zu bekommen. Anton Lauber hat bei Amtsantritt vor 100Tagen die Finanzlast übernommen. In dieser kurzen Zeit musste er sich einarbeiten und ist nun auf Lösungssuche. Es wird nicht alles so heiss gegessen wie es gekocht wird.
Ein Kanton besteht aus vielem Mehr als Geld!!!
Lassen wir es dabei bewenden. Hikr ist ja kein Abstimmungsforum.
Ein Kanton besteht aus vielem mehr (mehr übrigens klein geschrieben) als Geld!!!
Wir sind gerne im Basel-Land unterwegs...aber diese künstliche Grenze ist Mumpitz. Dein Einstand für den Kanton BL in Ehren, du wohnst ja auf Stadtboden, oder?
Meine politische Sicht der Dinge in Sachen Basel-Land ist deckungsgleich mit den Einschätzungen des kopfsalats.
täte auch noch not .....warum nicht gleich den Kanton Nordwestschweiz ausrufen? Wie die Arch Léman, so die Arch Balois oder Arch Dreiland! Z. B. wie auf dieser Seite erörtert.
Kommentare (14)