Überall hat es Wasserfälle
 
 

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

Gelöschter Kommentar

TomClancy hat gesagt: Das wär wirklich spektakulär!
Gesendet am 26. Juni 2013 um 12:39
Aber ich glaube, die Fründeschnuer verläuft im Grasband im oberen Bilddrittel. Weil meine Frau etwas Höhenangst hat und es ziemlich nass war, haben wir diesen Weg nicht erkundet. Aber irgendwann will ich da schon mal durch. Auf diesem f.hikr.org/files/922884.jpg Bild von Willem sieht man den Weg genau!

Freundliche Grüsse

TC

Gelöschter Kommentar

silberhorn hat gesagt: RE:Das wär wirklich spektakulär!
Gesendet am 26. Juni 2013 um 17:37
Hier spektakuläre Bilder vom Ein- Ausstieg www.hikr.org/tour/post15116.html.

Wenn Du bei Hikr in der Suche "Fründenschnur" eingibst kommst zu vielen Tourberichte und Bilder.

Willem hat gesagt: RE:Das wär wirklich spektakulär!
Gesendet am 1. Juli 2013 um 14:07
Hallo TC,

Die untere Fründenschnuer sieht aus der Ferne ziemlich furchterregend aus, aber beim Näherkommen stellt sich heraus dass der Pfad für einigermassen erfahrene Bergwanderer gut zu begehen ist. Meine Begleiterin ist nicht völlig trittsicher und schwindelfrei, dennoch fand sie die Begehung insgesamt nicht schwierig. Bei trockenen Verhältnissen kann ich Dir empfehlen einen Abstecher zum Einstieg zu machen mit Deiner Frau. Dort kann man den Weg gut einsehen und vielleicht gefällt der Pfad ihr auch.

Die untere Fründenschnuer ist übrigens weniger anspruchsvoll als die obere Fründenschnuer. Das bedeutet aber nicht, dass der Weg durch die untere Fründenschnuer unspektakulär sei (klick)!

Euch allen einen schönen Bergsommer!
LG Willem

TomClancy hat gesagt: Danke für die Aufmunterug!
Gesendet am 4. Juli 2013 um 16:01
Hallo Willem! Besten Dank für die aufmunternden Worte. Vielleicht machen wir den Versuch wirklich einmal. Umkehren kann man ja jederzeit problemlos, wenn meine Frau dann nicht mitkommen möchte!

LG TC


Kommentar hinzufügen»