Apr 29
Mittelwallis   L WT5  
27 Apr 08
Cabane des Dix - Pas de Chèvres - Arolla
Der letzte Tag einer super Tour. Nicht sehr früh begannen wir mit dem kurzen Abstieg von der Cab des Dix auf den Glacier de Cheilon. Die Ueberquerung des Gletschers zur Schlüsselstelle dieser Etappe, dem Pas de Chèvres dauert nur etwa 30Min. Es folgt dann ein sehr steiler Anstieg über etwa 80 hm bis...
Publiziert von chaeppi 29. April 2008 um 13:41 (Fotos:9)
Apr 6
Surselva   T2  
28 Jun 06
Pass Tiarms
Einfache durchwegs gut markierte Wanderung. Die einzig steilere Passage ist der Aufstieg im schönen Wald von Malmusa Sut zu Pt 1865. Einmal auf der Höhe gehts in ständigem Auf und Ab zum Pass Tiarms. Von dort kurzer Abstieg zum Oberalppass. Route: Rueras - Malmusa Sut Pt 1503 - Pt 1865 - Pt 1857 - Milez Pt 1878 -...
Publiziert von chaeppi 6. April 2008 um 14:10 (Fotos:3)
Mär 29
Bellinzonese   T2  
27 Jun 06
Passo dell ' Uomo
Da meine Frau einmal eine SAC Hütte sehen wollte haben wir eine einfache Tour in schönem und nicht steilem Gelände gewählt.  Route:  Lukmanierpass - Pt 1924 am südlichen Ende des Stausees - Val Termine - Passo dell'Uomo Pt 2218 - Val Piora Pt 2174 zur Cap Cadagno. Zurück via Alpe Carorescio...
Publiziert von chaeppi 29. März 2008 um 18:11 (Fotos:3)
Mär 28
Appenzell   T2  
12 Jul 06
Zwinglipass
Ab Gamplüt immer dem gut markiertem Weg entlang zur Alp Tesel. Der eigentliche Anstieg zum Zwinglipass beginnt eigentlich erst dort über einen gut angelegten Plattenweg steil hoch zur Chreialp. Von dort wieder über schöne Alpweiden zur Zwinglipasshütte und zum Zwinglipass. Guter Abstieg zur Fälenalp....
Publiziert von chaeppi 28. März 2008 um 18:15 (Fotos:6)
Mär 22
Nidwalden   T3  
19 Jul 06
Rot Grätli
Ab Bergstation Chrüzhütte via Räckholteren Pt 1885 zur Bannalper Schonegg. Kurzer Abstieg in gerölligem Gelände zu Pt 2245. Weiter über eine kleine Hochebene zu Pt 2441 und über einige Altschneefelder aufs Rot Grätli. Kleine Kletterstellen sind mittels Fixseilen problemlos zu...
Publiziert von chaeppi 22. März 2008 um 18:21 (Fotos:6)
Mär 21
Obwalden   T2  
13 Jun 06
Uhrschweizer Haute-Route Storeggpass
Von Melchtal dem Wanderweg entlang zur Rütialp Pt 1338. Weiter via Schwandiholz - Hinter Stalden Pt 1407 - Pt 1483 zur Denalp und in kurzem Schlussanstieg zum Storeggpass. Abstieg teilweise durch Altschneefelder zu Pt 1615 (ganzes Rudel von Gämsen gesichtet) und in kurzem Gegenanstieg zur Hüethütte Pt 1740. Via Lutersee...
Publiziert von chaeppi 21. März 2008 um 18:04 (Fotos:4)
Surselva   T3  
30 Jun 06
Camona da Medel - Fuorcla dalla Buora
Ab Curaglia gut markierter Wanderweg durch das Val Plattas zur schönen Hochebene von Alp Sura Pt 1982. Weiter immer dem Weg entlang durch zunehmende Steinwüste zur Medelserhütte. (Arnaldos Gestensuppe war ausgezeichnet) Abstieg zuerst wieder entlang dem Hüttenweg richtung Alp Sura, dann südwestlich zuerst weglos...
Publiziert von chaeppi 21. März 2008 um 16:54 (Fotos:7)
Mär 20
Uri   T3  
26 Sep 06
Fisetenpass - Unterschächen
Nach Wetterbedingtem Unterbruch meiner gestrigen Tour bin ich am Morgen mit der Seilbahn vom Urnerboden wieder zum Fisetenpass raufgefahren, Wetter immer noch schlecht aber immerhin kein Nebel mehr. Weiter gings dann immer WSW zu Pt 2003 mit kurzem Abstieg zum Gemsfairenhüttli Pt 1951. Von dort weiter nach Follen Pt 2084...
Publiziert von chaeppi 20. März 2008 um 17:57 (Fotos:6)
Mär 17
Glarus   T3  
25 Sep 06
Beggilücke
Mit dem AlpenTaxi nach Tierfed. Dem Wanderweg entlang via Pantenbrugg nach Hinter Sand Pt 1300. Steiler Anstieg nach Ober Sand Pt 1967. Nachher in mässiger Steigung zur Beggilücke Pt 2537. Abstieg zur Claridenhütte. Der Gletscher der dort mal vorhanden war ist vermutlich verdunstet. Gelände ziemlich...
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 22:34 (Fotos:2)
Uri   T3  
25 Aug 06
Fellilücke
Kurz vor Gurtnellen raus aus dem Bus und gleich rauf ins Fellital. Schattiger Anstieg zur Treschhütte. Weiter via Hinter Waldi - Obermatt - nach Murmetsbüel. Dort beginnt dann der eigentliche Aufstieg durch teilweise weglose Steinwüste zur Fellilücke. Mit gut Glück findet man immer wieder eine Markierung....
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 18:37 (Fotos:6)
Uri   T3  
5 Sep 06
Rorplatten - Bandlücke
Von Wassen zuerst kurz der Sustenpasstrasse entlang. Beim Wanderwegweiser südlich ins Entschigtal. Bald beginnt der steile Anstieg durch den Wald zu Pt 1734. (Jägerhüttli) Weiter durch die Lawinenverbauungen am Höreli vorbei in die wunderschöne Seenlandschaft zum Chli See Pt 2205. Nochmals kurzer Anstieg zum Gross See Pt...
Publiziert von chaeppi 17. März 2008 um 17:16 (Fotos:9)
Mär 14
Glarus   T3  
9 Sep 06
Bargen - Brissago Etappe 6
Linthal - Bifertenhütte Sehr lange Tour bei bestem Wetter Route: Bahnhof Linthal - Pt 884 - Obortberg Pt 1049 (letzte Beiz) - Trittwald - Tritt - Pt 1591 - Geisstritt - Ober Baumgarten - Chalchtrittli SB Station - Tunnel zum Limmernsee - Pt 1941 - nordwestliche Weg zur Muttseehütte - Abstieg - Pt 2457 - Pt 2388 -...
Publiziert von chaeppi 14. März 2008 um 17:31 (Fotos:8)
Mär 12
Surselva   T2  
23 Jun 07
Maighelspass
Einfache, Landschaftlich schöne Wanderung vom Oberalppass via Maighelshhütte (Kaffeepause) durchs Val Maighels zu Pt 2374. Kurzer Anstieg zum Maighelspass. Habe noch nie soviele Murmeltiere gesehen wie dort oben beim kleinen See. Abstieg ein bisschen steiler zur Alpstrasse und kurzer Gegenaufstieg zur Vermigelhütte....
Publiziert von chaeppi 12. März 2008 um 18:54 (Fotos:5)
Mär 11
Surselva   T2  
15 Aug 07
Rueras - Etzlihütte - Bristen (Mittelplatten)
Von Rueras stetig in leichter Steigung zu Pt 1447. Von dort ins Val Mila und immer nördlich zur Alp Cotschna. Nach der Alp gehts dann immer steiler rauf nach Mittelplatten Pt 2487. Abgesehen von der Hochspannungsleitung wäre es dort sehr schön. Aber der Strom muss ja irgendwie zu uns kommen. Von Mittelplatten dann steil...
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 22:47 (Fotos:6)
Bellinzonese   T2  
27 Aug 07
Bargen - Brissago Etappe 9
Lago Luzzone - Capanna Quarnei Von Olivone mit dem Postauto zur Staumauer Lago Luzzone. Chauffeur informieren das man dort aussteigen möchte, sonst fährt der weiter. Am Ende der Staumauerkurzer Aufstieg der Strasse entlang und durch einen wenige hundert Meter langen Tunell zu Pt 1694. Weiter immer sanft ansteigend im...
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 17:41 (Fotos:8)
Locarnese   T3  
21 Sep 07
Piano delle Creste - Bignasco (Bochetta della Crosa)
Von Piano delle Creste kurzer Anstieg zu den Laghetti d'Antabia. Nach einer kurzen Hochebene gehts dann teilweise weglos durch eine steile Geröllhalde hinauf zur Bocchetta della Crosa. Die letzten Höhenmeter im rutschigen Gestein sind mit Drahtseilen gesichert. Markierungen für den Abstieg habe ich vermutlich verpasst....
Publiziert von chaeppi 11. März 2008 um 16:24 (Fotos:4)
Mär 5
Locarnese   T2  
19 Sep 07
Ossasco - Cap Cristallina - Cap Basodino
Widerum ein wunderschöner Tag zum wandern. Ich habe mir drei Tage vorgenommen fürs Tessin. Schöner Aufstieg von Ossasco im Val Torta zur Cap Cristallina. Nach einem kurzen Rast gehts weiter via Pianca zu Pt 2341. Dann relativ steil runter zum Lago Bianco. Von dort ziemlich südlich haltend dem Bach entlang zu Pt...
Publiziert von chaeppi 5. März 2008 um 18:40 (Fotos:6)
Locarnese   T2  
3 Sep 07
Bosco Gurin - Cimalmotto (Passo Quadrella)
Ab Bosco Gurin dem gut markiertem Wanderweg entlang zur Cap Grossalp. Dieses Teilstück kann je nach Saison mit dem Sessel-Lift zurückgelegt werden. Ich habe dann den eher westlichen Weg via Biala zum Passo Quadrella eingeschlagen. Eigentlich immer sanft ansteigend. Ab dem Pass weiter zu Pt 1791 dann südlich zur Alpe...
Publiziert von chaeppi 5. März 2008 um 17:34 (Fotos:4)
Mär 4
Locarnese   T2  
5 Sep 07
Cimalmotto - Alpe Salei (Passo della Cavegna)
Freundlicherweise hat mich meine Ehefrau anlässlich unseres Ferienaufenthaltes im Tessin nach Cimalmotto chauffiert. Nach Cimalmotto zuerst im leichten Abstieg zu Pt 1285. Von dort angenehmer Aufstieg zur Alpe di Sfi und weiter zum Passo Cavegna. Abstieg zur Alpe di Porcaresc und dannmehr oder weniger der Höhenkurve entlang zur...
Publiziert von chaeppi 4. März 2008 um 21:40 (Fotos:4)
Mär 3
Bellinzonese   T4  
14 Aug 07
Cavanna-Pass
Von Ossasco südlich der Strasse via Pt 1400 nach Villa. Von dort dem Wanderweg relativ steil folgend zum Passo di Cavanna. Weiter via Ronggergrat zum Hüenersattel. Weiter dem neuenrot-weiss markierten Wanderweg steil runter zu Pt 2433 und im Gegenaufstieg zur Rotondohütte. Ab Rotondohütte nach Realp entlang dem schönen...
Publiziert von chaeppi 3. März 2008 um 18:10 (Fotos:3)