Sieht eher aus wie eine Robbe:-) Schlaf gut, Murmel!
 
 

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Schneemann hat gesagt:
Gesendet am 29. September 2012 um 20:57
Hoffentlich passt der überhaupt noch in sein Loch hinein ;)

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. September 2012 um 21:13
Der ist schon noch darin verschwunden:-) Und dieses hier war auch ein Junges. Die alten vollgefressenen sind sicher noch viel dicker. Aber ein anderes war noch recht klein, das sollen die mal in die Mitte nehmen, damit es nicht friert.
Ich wär manchmal auch gerne ein Murmeltier und würd den Winter verschlafen:-) Aber das Leben ist doch insgesamt bei denen recht kurz, oder?

Schneemann hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. September 2012 um 13:50
Du meinst die verschlafen ihr halbes Leben? Hm, angeblich fahren sie ihren Stoffwechsel stark herunter, vermutlich altern sie dann auch weniger im Winter. So gesehen dürften die eigentlich nur alle zwei Jahre Geburtstag feiern ;)

Weiss eigentlich jemand wieso den Murmelis im Winter der Sauerstoff nicht ausgeht? Unter einer Lawine erstickt man doch schnell, warum dann nicht auch unter der dicken Schneedecke? Brauchen die nicht viel O2 im Winter? Fragen über Fragen...

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. September 2012 um 15:06
Ja das wäre gut, wenn man so entspannt schlafen könnte, dass diese Stunden nicht zum Alterungsprozess dazu zählen!!!!
Das mit dem Sauerstoff in den Bauen im Winter unter der dicken Schneedecke und dann noch zu mehreren, das hab ich mich auch schon gefragt. Ich habe schon viel über die Murmelis gelesen, aber eine Antwort auf diese Frage habe ich nirgendswo gefunden. Vielleicht liegt es doch an der geringen Atemfrequenz und an dem Tunnelsystem der Baue. Ist es nicht so, dass man unter der Lawine vor allem erstickt, weil es einem die Atemwege blockiert? Wenn man das Glück hat, dass sich eine Schneehöhle gebildet hat und der Schnee ja auch noch Sauerstoff enthält, könnte man es wohl auch länger aushalten? Aber ein halbes Jahr wohl kaum...
Würde mich auch sehr interessieren. Auch Frösche, Igel etc. vergraben sich im Winter fast "luftdicht". Nur der Mensch, der braucht ein warmes Bett mit u.U. Bärchen und Sauerstoff......
Vielleicht gibt es hier einen Biologen/Zoologen, der unsere Fragen beantworten kann:-)

VG Uschi


Kommentar hinzufügen»