Die Eichblatt-Radnetzspinne (Aculepeira ceropegia), Weibchen, ist eine relativ große Radnetzspinne. Die Weibchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 1,6 cm, die Männchen immerhin bis fast 1 cm. Der Hinterleib dieser Art ist recht schmal und typisch gezeichnet. Der Körper hat eine weiss-gelbliche Grundfarbe und ist mit schwarz-grün Linien typisch gezeichnet. Die eichblattartige Zeichnung mit einem eingeschnürten Lanzettfleck gab der Art ihren Namen.
Diese besonders schöne Radnetzspinne ist in ganz Europa verbreitet. Insbesondere im Bergland (bis ca. 2000m Höhe) ist sie häufig zu entdecken. Man findet sie vorwiegend an sonnigen Plätzen, vor allem auf trockenen Wiesen, aber auch auf größeren Lichtungen. In den Niederungen ist diese Spinnenart inzwischen sehr selten, da es kaum noch Wiesen gibt, die nicht mind. 2x Jahr gemäht bzw. bewirtschaftet werden. (aus Natur-Lexikon.com )
 
 

Kommentar hinzufügen»