...der Blick hinüber zum 121 (links neben dem Silberhorn an der Nordflanke der Jungfrau). Wer sieht die Zahl??
 
 

Kommentare (10)


Kommentar hinzufügen

bruschi hat gesagt:
Gesendet am 17. Juni 2011 um 13:45
Psalm 121: Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen...

bidi35 hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Juni 2011 um 13:58
gratuliere;-)

Felix hat gesagt: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 20. Juni 2011 um 19:11
Jumbo aufmerksam gemacht - doch ich erkenne sie leider nicht ...

lg Felix

bidi35 hat gesagt: RE: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 20. Juni 2011 um 20:45
vom Gipfel des Silberhorns links hinunter bis die Jungfrau anfängt. Dann unter der "ovalen" Felspartie (1 2 1 gross aus Fels mit rundum Schnee).

Siehst du die Zahl jetzt?

GRAFIXs hat gesagt: RE: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 24. Juni 2011 um 10:18
Jetz wo du's seisch, gseh-nis ou...
Ja Bidi, das war nicht einfach, die Zahlen mit der Spitzhacke in den Fels zu klopfen.

Gruss aus dem Süden
dr Juan

Alpenorni hat gesagt: RE: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 24. Juni 2011 um 10:25
Die Zahl sieht aber eher aus wie herauspräpariert - tagelange Arbeit mit Schneeschaufel und Besen stecken dahinter...
Jaja, die alten Wilden...;-)

Gruss aus dem Norden
Martin

bidi35 hat gesagt: RE: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 24. Juni 2011 um 11:19
Ich habe keine Ahnung, wie dieses Phänomen entstanden ist.
Ich denke eher, es ist zufällig entstanden. Um die Zahl zu sehen, braucht man doch eine wenig Phantasie.

Gruess vom Thunersee.
Heinz

bidi35 hat gesagt: RE: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 24. Juni 2011 um 11:14
Ich musste auf der Grütschalp auch lange suchen, bis ich die 121 fand.
Ein Einheimischer hat mich darauf aufmerksam gemacht, ohne einen Kommentar dazu abzugeben.

Liebi Grüess vom Gwatt (und morgen gehts in eine Wanderwoche im Val Müstair).

Bidi

silberhorn hat gesagt: RE: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 24. Juni 2011 um 22:00

Pier Hänni schreibt in seinem Buch "Magiesches Berner Oberland":

Von Sulwald aus ist über dem Silbehorn, etwas unterhalb des Westgrates, deutlich die Zahl 121 zu erkennen. Als wollte der Berg auf seine mysthische Seite aufmerksam machen, hat er im Spiel von Fels, Eis, Licht und Schatten ein Zeichen gedetzt. Für manche liegt das Mysterium des Berges in dieser Zahl verborgen. Aber wie ist sie zu deuten? Die Altvorderen griffen zum einzigen Buch, das sie besassen und schlugen den Psalm 121 auf, der mit den folgende Worten beginnt: "Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen: Woher wird mir Hilfe kommen?" Obwohl jeder Pfarrer sagen würde, dass sie von Gott kommt, glauben viele, der Psalm beziehe sich auf die Berge beziehungsweise den Berg, von dem Hilfe kommt. In vertraulichen Gesprächen über die Zahl 121 schien mir, dass der Glaube an die Jungfrau als Erhalterin und Beschützerin der Region nach wie vor verbreitet ist.

bidi35 hat gesagt: RE: aufs 121 (und die Bibel-Verbindung) hat mich bereits ...
Gesendet am 24. Juni 2011 um 22:23
Danke für die Erklärung.


Kommentar hinzufügen»