Matterhorn und Weisshorn entgegen
 
 

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

gero hat gesagt:
Gesendet am 11. Februar 2011 um 19:21
Und das Zinalrothorn guckt auch noch rüber, oder?

bidi35 hat gesagt: RE:
Gesendet am 11. Februar 2011 um 20:16
Nun bin ich überfordert. Meinst du DEN DA oder den auf der linken Seite?
Ich kenne diese Gipfel vor allem aus der Sicht von meinem langjährigen Ferienort Montana aus.
Vielleicht hilft mir jemand....

gero hat gesagt: RE:
Gesendet am 13. Februar 2011 um 10:10
Ja, ich denke, der von Dir bezeichnete Spitz ist das Zinalrothorn. Aber sicher bin ich mir natürlich auch nicht - hinter dem Weißhorn gibt es ja zunächst mal das Schalihorn und dann die beiden Momings - die sind alle aber viel zu niedrig, als das sie über den Weißhorn-Ostgrat rübergucken könnten.
Erst das Obergabelhorn hätte wieder die nötige Höhe - VIELLEICHT! Aber es liegt viel weiter südlicher, sieht mit seiner überfirnten Nordwand ganz anders aus und wäre wohl durch das Zinalrothorn verdeckt.
Also muß es wohl letzteres sein.
So mein Gedankengang!

Beste Grüße nochmals vom Georg

bidi35 hat gesagt: RE: Zinalrothorn
Gesendet am 14. Februar 2011 um 18:42
Du hast recht, lieber Georg. Laut dem Präsi unserer SAC-Sektion, der so alle Schweizer-Gipfel von allen Seiten kennt, stimmt es. Der Vollständigkeit halber: Etwas weiter links schaut noch das Spitzchen des Obergabelhorns heraus. Und noch weiter links sieht man sogar noch die Dent d'Hèrens.
LG. Heinz


Kommentar hinzufügen»