Zum Glück haben die Schafe keinen allzu großen Respekt vor der 3er-Stelle :-)
 
 

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

frecar hat gesagt:
Gesendet am 2. August 2024 um 09:50
Servus,
ich bin den Westgrat am gleichen Tag kurz vor Dir gegangen und habe die Schafsquerung gespannt vom Hauptgipfel verfolgt und gefilmt. Dich hielt ich für den Hirten ;-). Wenn ich gewußt hätte, dass Du gerade einen sehr interessanten neuen Zustieg zum Westgrat erschlossen hattest, hätte ich natürlich gewartet.
Da ich den Grat schon häufig gemacht habe, habe ich auch schon oft über eine direktere Zustiegsvariante sinniert. Der Latschenverhau lässt mich dann aber jedes Mal doch wieder den Südzustieg wählen. Deine Variante und die Rinne in Bild 6 finde ich sehr interessant. Um das mit dem Südzustieg vergleichen zu können: Wie lang in km ist deine Zustiegsvariante und wie lang schätzt Du die Gehzeit ohne die Wegfindung bei der Erstbegehung ein?
Danke und viele Grüße
Carsten

Herr_Hase hat gesagt: RE:
Gesendet am 2. August 2024 um 12:19
Servus Carsten,

so schließen sich Kreise! :-) Gesehen habe ich Dich am Hauptgipfel auch noch, und später warst Du kurz hinter dem Wegweiser zur Issalm, als ich in die Nordflanke abgebogen bin. Freut mich, dass ich als Schafhirte zumindest aus der Ferne kompetent gewirkt habe. ;-P

Entfernungen kann ich Dir mangels tracking keine nennen. Meine Gehzeiten für die klassische Westgratrunde von Süden und für die Kombination Nordwestrinne rauf - Nordabstieg Richtung Issalm runter sind praktisch identisch. Der Vorteil liegt eher darin, den Rücken gerade halten zu können. Nun ließe sich der Aufstieg wahrscheinlich noch optimieren, indem man den Bogen über die spukige Jagdhütte weglässt und direkt durch ca. 150 Streckenmeter hüfthohes Grün den unteren Auslauf der Nordwestrinne ansteuert. Außerdem dann weiter oben den Abzweig nach rechts in die Nebenrinne nehmen. Und dann natürlich durch die Nordflanke runter statt Richtung Issalm. Im Erstversuch habe ich dafür sogar rund 30 min länger gebraucht. Wenn aber die Wegsuche, das Kramen in 3 Wochen alten Erinnerungen vom Aufstieg, das Fotografieren und Notizen Machen erstmal wegfallen und vielleicht an der einen oder anderen kritischen Stelle die Schuttauflage weg ist, sollte sich ein Zeitvorteil ergeben.

Viele Grüße

Stefan

F3ttmull hat gesagt:
Gesendet am 2. August 2024 um 10:51
Als ich vor zwei Wochen den Westgrat gemacht habe, wollte ich vom Westgipfel über den Grat absteigen, von oben sah das schwieriger aus, als wenn man von der anderen Seite kommt. Wäre aber gut gegangen, bin jedoch wieder ein Stück zurück und über gutmütige Bänder (max. UIAA II) abgestiegen aufs "Schafsband". Faszinierend, wo Schafe überall hinkommen :)


Kommentar hinzufügen»