Mein Lieblingsfoto der gesamten Tour - rechts unten die Grübler Lucke, steil aufragend darüber der Zettenkaiser mit seiner Ostflanke. Sehr eindrucksvolles Felsgelände.
 
 

Kommentare (6)


Kommentar hinzufügen

Andy84 hat gesagt:
Gesendet am 28. November 2023 um 22:35
Hier sind wir einen Monat vor euch ohne abseilen runter ;-)

Kaiserin hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. November 2023 um 19:42
Ja cool! Ist schon ne tolle Tour, nicht wahr? Würdest Du dann das was mir im Nachgang berichtet wurde bestätigen, nämlich dass das über II nicht hinaus geht? Wir hatten nur die Beschreibung von "Klettern im leichten Fels" dabei und da ist nur vom Abseilen die Rede, dass man das auch abklettern könnte, und wenn ja, wie schwer das wäre, steht da nirgends.

Andy84 hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. November 2023 um 15:31
Ich fand die Tour ehrlich gesagt nur OK, den Grat fand ich sehr kurz, da hab ich mir mehr davon erhofft.
Der Abstieg ist klettertechnisch nicht mehr wie II+, aber die Kletterei ist dabei eher zweitrangig. Man muss sich abkletterend im teilweise sehr brüchigen und auch teilweise fast senkrechten Steilschrofengelände wohl fühlen. Zudem muss die beste Linie gesucht werden, sprich, man sollte noch Reserven haben.
Während der Grat meiner Meinung nach "nur" maximal T5 ist und nicht T6-, geht der Abstieg ganz klar Richtung reines T6. Und eine T6 vergeb ich wirklich selten (was ich mir schon öfter habe vorwerfen lassen müssen) :-)

Kaiserin hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. November 2023 um 21:04
Ja? Da haben wir dann wirklich eine andere Wahrnehmung ob der Tour. ;)
Und ich glaub wenn ich Deine Schilderung so lese bin ich dann doch froh dass wir abgeseilt haben, auch wenn's echt Zeit gekostet hat.
Was Schwierigkeitseinstufungen angeht halte ich mich einfach an die SAC-Skala. Um ehrlich zu sein wundere ich mich hier schon seit Jahren darüber wie leicht manche Touren hier bewertet werden. Ich versuche objektiv gemäß SAC zu beschreiben und lieber etwas schwerer als leichter da das dann die Leute nicht zu Leichtsinn verleitet. Aber so unterscheiden sich die Philosophien vielleicht.
In jedem Fall danke für Deine Rückmeldung!

Chiemgauer hat gesagt: Besser erst mal rauf
Gesendet am 10. Dezember 2023 um 22:28
Denke es ist runter nicht so ohne, vor allem den Einstieg zu finden, wenn man es nicht kennt. Kaiser 2, wie es im AV steht, könnte schon passen, ansonsten wohl Stelle(n) 3-.
Rauf geht es eigentlich ganz gut, allerdings sollte man schon den AV-Führer lesen, damit man die richtige/einfachste Austiegsrinne erwischt. In Kombination mit dem Leuchsweg durch die Scheffauer Nordwand sehr zu empfehlen. Denke wenn man durch die gut durchkommt, dann dürfte Zettenkaiser auch noch gehen. Ich hätte eher T6- vergeben und eigentlich auch nicht schwerer (klettertechnisch sicher einfacher) und ausgesetzter als Lärcheck aus dem Griesscharterl. Orientierung halt etwas anspruchsvoller, aber eigentlich auch logisch, aber halt deutlich brüchiger.

Kaiserin hat gesagt: RE:Besser erst mal rauf
Gesendet am 18. Dezember 2023 um 13:45
Danke für die Einschätzung. Dann passt es ja dass wir Zeit fürs Abseilen vergeudet haben. ;)
Lärcheck aus dem Griesschartl würde ich übrigens gleich bewerten. Eine III bedingt gemäß SAC-Skala immer eine T6 es sei denn man klettert eine Mehrseillänge und ist somit nicht mehr im Wanderbereich. ;)


Kommentar hinzufügen»