Im Aufstieg über das noch im Schatten liegende Eggebärgli: über dem Nebelmeer am Horizont von links Sigriswilergrat, Sibe Hängste, Güggisgrat und Hohgant, die z.T. schon von ersten Sonnenstrahlen begrüsst werden. Darunter bzw. gegenüber auf Uf der Egge eindrückliche Gleitschneeanrisse.
 
 

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

Bergamotte hat gesagt:
Gesendet am 29. Januar 2022 um 14:12
Eigentlich schade um die tolle Tour, dass sie nur Kurzbericht sein darf… ;-)

Übrigens, ein Vögelchen hat mir gezwitschert, ein wackerer Niesengratgänger gäbe einen kleinen Vortrag im AACB. Wie bedauerlich, dass ich am Termin ferienabwesend sein werde.

lorenzo hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. Januar 2022 um 19:06
Ich dürfte ja eigentlich keine Tabakwerbung machen, wen ich dafür bin, dass sie verboten wird...Aber die Tour könnte Dir auch gefallen, sobald wieder genug Schnee liegt.

Du wirst wohl nicht viel verpassen, da Du ja den Grat aus dem ff kennst, inklusive Hardcore-Varianten...

Bergamotte hat gesagt: RE:
Gesendet am 29. Januar 2022 um 20:47
Ein weiterer Grund also, um auf einen positiven Ausgang der Abstimmung zu hoffen.

Tatsächlich wälze ich seit letzter Saison ein ähnliches Projekt, jedoch mit Zustieg aus dem Chirel durchs Ladholzcouloir.

lorenzo hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. Januar 2022 um 18:28
Kleiner Tipp: ich würde vom Chirel eher über den Ladholzsattel aufsteigen und durch eines der beiden Couloirs abfahren.


Kommentar hinzufügen»