Rauchblättriger Schwefelkopf, Hypholoma capnoides, findet man von Oktober bis Dezemember nur auf Nadelholz. Er steht in meinem Pilzbuch sogar als "essbar" drin. Wir sammeln ihn aber nicht:-)
Questo fungo si trova solo sul legno di conifere. Spunta da ottobre a dicembre e nel mio libro dei funghi e proprio segnato come "commestibile". Ma noi non lo raccogliamo.
 
 

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Curi hat gesagt: Schwefelkopf
Gesendet am 25. November 2016 um 13:08
Die sind aber gut. Da haben wir schon ganze Mahlzeiten draus gemacht, wachsen sie doch meist in größeren Beständen und auch dann, wenn es kaum noch etwas anderes gibt. Man darf halt nur die Hüte nehmen und muss aufpassen, dass keine grünblättrigen dabei sind.
Aber wenn ich natürlich Steinpilze auch noch finden würde, lasse ich sie gerne stehen ;-)

Winterbaer hat gesagt: RE:Schwefelkopf
Gesendet am 26. November 2016 um 23:14
Vielen Dank für die Weiterbildung!!!
Ich hätte es mich nicht getraut, nur anhand des Pilzbuches.
Ich nehm eigentlich immer nur: Steinpilze, Maronen (bevorzugt die kleinen Knöpfe, die so schön aus dem Moos herausschauen), wenn vorhanden Rotkappen oder mal einen schönen Parasol. Ich trau mich auch nicht die "Maronen" mit dem roten Stiel zu nehmen (Hexen), obwohl der klemi74 mir gesagt hätte, die wären super. Ich will absolut kein Risiko eingehen und bin wahrscheinlich gar kein richtiger Pilzkenner, verglichen mit Euch Profis:-)

VG


Kommentar hinzufügen»