▶
⨯
◀
Kreuzotter (Vipera berus). Jeder Millimeter dieses Tieres ist, genau betrachtet, ein riesiges Naturwunder. Beim Anblick einer Kreuzotter in Panik zu verfallen, ist vollkommen unbegründet.
"Kreuzottern greifen niemals von sich aus Menschen oder größere Tiere an, sondern beißen nur, wenn sie ergriffen oder getreten werden. Entsprechend erfolgen die Bisse meist in die Hand, den Fuß oder Knöchel; sie sind also bei entsprechender Vorsicht (festes Schuhwerk und lange Hosen, Schlangen nicht anfassen) gut zu vermeiden. Beim ersten Abwehrbiss oder Scheinbiss wird in mehr als der Hälfte der Fälle gar kein Gift eingesetzt. Der Biss wird als schmerzhaft, ähnlich einem Wespenstich, empfunden. Es gibt aber auch Fälle, in denen er kaum wahrgenommen wird. Typische Symptome sind Schwellungen und Rötungen im Bereich der Bissstelle. Auch Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Atemnot, Blutungen und weitere Beschwerden können auftreten. Gefährliche Komplikationen treten oft infolge von Schockzuständen und allergische Reaktionen auf, diese sind teilweise weniger auf das Gift selbst und vielmehr auf die verabreichten Antiseren zurückzuführen.
Beim Giftbiss werden meist nicht mehr als 10 mg Gift eingesetzt, die tödliche Dosis für durchschnittlich schwere Erwachsene liegt bei etwa 75 mg. Entsprechend treten Todesfälle überaus selten auf. ...
Da Schlangen normalerweise schon bei Erschütterungen, wie sie durch kräftiges Auftreten erzeugt werden, fliehen und sich Bisse durch entsprechende Kleidung und Vorsicht (insbesondere beim Sammeln von Pilzen und Beeren) vermeiden lassen, ist die Furcht vor Schlangenbissen meist unbegründet.
www.reptilien-brauchen-freunde.de/kreuzott.html
Vipera comune (Vipera berus). Ogni millimetro di questo animale, visto da vicino, è uno stupendo miracolo della natura.
Di cadere in panico a prima vista di una vipera comune è assolutamente infondato.
Le vipere non attaccano mai l`uomo o degli animali più grandi. Mordono solo se sono calpestate o toccate. Di solito i morsi sono eseguiti in mano, al piede o alla caviglia. Se si porta scarpe resistenti, pantaloni lunghi e non si tocca il serpente, si può proteggere bene. Durante il primo morso difensivo la vipera nella metà dei casi non utilizza nessun veleno. Il morso è doloroso, simile a una puntura di vespa. Ci sono anche casi in cui non si ha appena notato il morso. Sintomi tipici sono un gonfiore e arrosamento nella zona del sito di puntura. Nausea, vomito, crampi, difficoltà di respirazione, sanguinamento e altri sintomi possono verificarsi. Complicazioni pericolose si verificano spesso a seguito di shock per reazioni allergiche, ma sono attribuiti meno al veleno che all`antisero somministrato.
Al morso di solito non vengono utilizzati più di 10 mg veleno. La dose letale per gli adulti di un peso medio di circa 75 kg sarebbe 75 mg. Così il morte si verifica molto raramente.
Siccome al solito i serpenti scappano a vibrazioni forti, come ad esempio quelli prodotti dal poggiare del piede su terra, un morso è da evitare con abbigliamento adeguato e con attenzione (sopratutto durante la raccolta di funghi e di frutti di bosco). Così la paura del morso di un serpente di solito è infondata.
www.reptilien-brauchen-freunde.de/kreuzott.html
"Kreuzottern greifen niemals von sich aus Menschen oder größere Tiere an, sondern beißen nur, wenn sie ergriffen oder getreten werden. Entsprechend erfolgen die Bisse meist in die Hand, den Fuß oder Knöchel; sie sind also bei entsprechender Vorsicht (festes Schuhwerk und lange Hosen, Schlangen nicht anfassen) gut zu vermeiden. Beim ersten Abwehrbiss oder Scheinbiss wird in mehr als der Hälfte der Fälle gar kein Gift eingesetzt. Der Biss wird als schmerzhaft, ähnlich einem Wespenstich, empfunden. Es gibt aber auch Fälle, in denen er kaum wahrgenommen wird. Typische Symptome sind Schwellungen und Rötungen im Bereich der Bissstelle. Auch Übelkeit, Erbrechen, Krämpfe, Atemnot, Blutungen und weitere Beschwerden können auftreten. Gefährliche Komplikationen treten oft infolge von Schockzuständen und allergische Reaktionen auf, diese sind teilweise weniger auf das Gift selbst und vielmehr auf die verabreichten Antiseren zurückzuführen.
Beim Giftbiss werden meist nicht mehr als 10 mg Gift eingesetzt, die tödliche Dosis für durchschnittlich schwere Erwachsene liegt bei etwa 75 mg. Entsprechend treten Todesfälle überaus selten auf. ...
Da Schlangen normalerweise schon bei Erschütterungen, wie sie durch kräftiges Auftreten erzeugt werden, fliehen und sich Bisse durch entsprechende Kleidung und Vorsicht (insbesondere beim Sammeln von Pilzen und Beeren) vermeiden lassen, ist die Furcht vor Schlangenbissen meist unbegründet.
www.reptilien-brauchen-freunde.de/kreuzott.html
Vipera comune (Vipera berus). Ogni millimetro di questo animale, visto da vicino, è uno stupendo miracolo della natura.
Di cadere in panico a prima vista di una vipera comune è assolutamente infondato.
Le vipere non attaccano mai l`uomo o degli animali più grandi. Mordono solo se sono calpestate o toccate. Di solito i morsi sono eseguiti in mano, al piede o alla caviglia. Se si porta scarpe resistenti, pantaloni lunghi e non si tocca il serpente, si può proteggere bene. Durante il primo morso difensivo la vipera nella metà dei casi non utilizza nessun veleno. Il morso è doloroso, simile a una puntura di vespa. Ci sono anche casi in cui non si ha appena notato il morso. Sintomi tipici sono un gonfiore e arrosamento nella zona del sito di puntura. Nausea, vomito, crampi, difficoltà di respirazione, sanguinamento e altri sintomi possono verificarsi. Complicazioni pericolose si verificano spesso a seguito di shock per reazioni allergiche, ma sono attribuiti meno al veleno che all`antisero somministrato.
Al morso di solito non vengono utilizzati più di 10 mg veleno. La dose letale per gli adulti di un peso medio di circa 75 kg sarebbe 75 mg. Così il morte si verifica molto raramente.
Siccome al solito i serpenti scappano a vibrazioni forti, come ad esempio quelli prodotti dal poggiare del piede su terra, un morso è da evitare con abbigliamento adeguato e con attenzione (sopratutto durante la raccolta di funghi e di frutti di bosco). Così la paura del morso di un serpente di solito è infondata.
www.reptilien-brauchen-freunde.de/kreuzott.html
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
| ||
|
Kommentar hinzufügen»
Kommentare (10)