Für ABoehlen gesehen und studiert
 
 

Kommentare (1)


Kommentar hinzufügen

ABoehlen hat gesagt:
Gesendet am 5. August 2013 um 15:11
Danke Henrik!

Habe das Bild auch studiert: Die Wagenbezeichnung "A 50 85 10-75 200-1" sagt folgendes aus:
A: Erstklasswagen
50: nur für Inlandverkehr, in diesem Fall also CH
85: der SBB gehörend
10: 1. Klasse, 10 Abteile
75: Pendelzugtauglich, 141 bis 160 km/h
200: laufende Nummerierung (ab 000)
1: Kontrollziffer

Man beachte ausserdem den Aufdruck "160 NBS", das bedeutet, dass dieser Wagen maximal 160 km/h fahren darf und die Zulassung für die NBS (Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist) besitzt. Die Zulassung für den LBT (Lötschberg-Basistunnel) besitzt er dagegen nicht.

Aus diesen Informationen lässt sich der Wagentyp ableiten, nämlich ein EW IV der Serie V160. Solche Fahrzeuge sieht man z.B. in den InterRegios zwischen Brig und Genève (wie hier), bei mir in der Region Bern dagegen nicht, denn da heutzutage auch auf der NBS meist 200 km/h gefahren wird, sind sie für diese Strecke nicht geeignet, auch wenn sie offiziell die Zulassung haben.

Was das Revisionsdatum anbelangt, verweise ich auf die Erläuterung hier

Gruess
Adrian


Kommentar hinzufügen»