Armer Bär M14. Gestorben bei einem Crash mit einem Geländewagen auf der Brennerautobahn....So ein schöner Bär!
 
 

Kommentare (4)


Kommentar hinzufügen

chaeppi Pro hat gesagt:
Gesendet am 30. April 2012 um 20:14
M13 ist momentan in der Schweiz aktiv.

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 30. April 2012 um 20:35
Hab was gelesen, der war schon in A und ist wieder zurück nach CH?
Vielleicht besser so? Die Österreicher dürfen auf ihn schießen, weiß nicht, wie`s bei Euch ist. Aber froh wird der bei uns auch nicht, dann lieber gleich kurz und schmerzlos. Unsere Gesellschaft ist zur Zeit und später(?) nicht mehr reif für Bär und Wolf, leider! Vielleicht aber könnte man die Bären betäuben und nach Canada fliegen? Ich find es schade, dass wir mit ihnen nicht mehr leben können:-((((((((

chaeppi Pro hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. Mai 2012 um 10:54
der pendelt hin und her. In der Schweiz wird versucht ihn mit Gummischrot oder sowas ähnlichem zu vergrämen, damit er nicht mehr zu nahe an die Dörfer kommt. Also in meinem Garten möchte ich ja einen Bären auch nicht unbedingt. Für das Mäusefangen ist bei uns die Katze zuständig;-))

Winterbaer hat gesagt: RE:
Gesendet am 1. Mai 2012 um 11:50
Das ist ja in unseren Breiten das Problem, dass der Bär zu wenig Platz hat. In meinem Garten möchte ich ihn auch nicht haben, würde er aber auch nicht schaffen, weil er vorher sicher irgendwo überfahren wird.
Mit Gummigeschossen den Bär zu vergrämen, das haben sie mit "unserem Bruno" (JJ1) auch versucht, ohne Erfolg. Blöd auch, wenn er z.B, in einer Schafherde wildert, ganz viele verletzt, statt sich eins für den Hunger zu nehmen und aufzuessen. Wildern tun bei uns aber auch viel freilaufende Hunde. Jede Woche steht etwas diesbezüglich in der Zeitung: "Trächtiges Reh gerissen" usw. Alles sehr unschön, egal ob Bär oder Hund. Die armen Rehe und Schafe!


Kommentar hinzufügen»