Schweizer Zug im Bahnhof Domodossola.
 
 

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Henrik hat gesagt: Diese Waggon werden in Bälde
Gesendet am 1. April 2010 um 01:09
nicht mehr so aussehen....!

Adrian wirds sicher noch genauer erklären können!


ABoehlen hat gesagt: RE:Diese Waggon werden in Bälde
Gesendet am 1. April 2010 um 08:26
...oder um es konkreter zu sagen, werden in Bälde "gar nicht mehr aussehen", sprich von der Bildfläche verschwinden.
Leider steht nach über 50 Jahren die endgültige Ausrangierung der Einheitswagen I und II in den nächsten paar Jahren bevor. Von den über 2000 ab den 50-ern bis in die 70-er Jahre gebauten Fahrzeugen stehen bereits heute nur noch wenige im Einsatz, vor allem hier auf der Simplonstrecke.
Der Kunde will heutzutage vollklimatisierte, mehr oder weniger geräuschlose Fahrzeuge mit ebenerdigem Einstieg, automatischen Toiletten, elektronischem Fahrgastinformationssystem und vielem anderen mehr. Da genügen diese vergleichsweise einfachen, aber höchst robusten Wagen leider nicht mehr. Dass jeglicher technischer Schnickschnack natürlich die Störanfälligkeit und den Wartungsaufwand erhöht ist dann die Kehrseite der Medaille, man denke nur an Cisalpino und RailJet...

P.S. Andere Länder, andere Bahnen: Mehrere in Österreich in Lizenz gebaute, fast gleich aussehenden "Schlierenwagen" wurden letztes Jahr nach Ungarn und in den Kosovo geliefert, dort revidiert und neu bemalt und stehen nun als quasi neue Fahrzeuge im Einsatz! Siehe
hier, hier
und
hier

Dort geht das, aber in der Schweiz muss es immer HighTech sein...
Beste Grüsse
Adrian


Kommentar hinzufügen»