zu diesem, wohl aus militärischen Gründen entstandenen, Stollen ...
 
 

Kommentare (5)


Kommentar hinzufügen

kopfsalat hat gesagt:
Gesendet am 8. Mai 2017 um 19:12
Sieht interessant aus. Kenne ich noch nicht. Kannst Du mir die ungefähren Koordinaten angeben?

Felix hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Mai 2017 um 20:52
das müsste ungefähr hier sein ...

kopfsalat hat gesagt: RE:
Gesendet am 8. Mai 2017 um 22:41
danke. werde mich mal umsehen, wenn wieder in der gegend bin.

tannzapfen hat gesagt: Korrigierte Position
Gesendet am 16. Oktober 2017 um 22:03
Die Position ist weiter Nord-Westlich. Siehe hier. Der Stolleneingang ist ab dem Weg gut zu erkennen. Heute war er relativ trocken. Kennt jemand die Hintergründe zum Stollen?

Felix hat gesagt: RE: Zum Stollen auf Weissenstein:
Gesendet am 23. Oktober 2017 um 13:41
"Leider habe ich keine Angaben, wer diesen Stollen gemacht hat. Auch der Grund ist schleierhaft und lässt sich nicht in Erfahrung bringen. Manche sagen, das Militär hat im 1.Weltkrieg dort eine Stellung gehabt. Andere hingegen sagen, das war ein begehbarer Kühlschrank und wieder andere sind der Meinung, dass dort Gold geschürft wurde. Wenn ich Erich von Däniken fragen würde, hätte er bestimmt eine ganz andere Theorie. Wie auch immer, es wäre natürlich sehr interessant, wenn man da Infos hätte. Falls es solche hat, würde mich dies auch interessieren.

Wichtiger Hinweis: In diesem Stollen halten die Fledermäuse ihren Winterschlaf > darum im Winter bitte nicht besuchen."

soweit Beat, einer unserer Bergkameraden, welcher uns auch dahin geführt hat


Kommentar hinzufügen»