4.10.13 Schottische Hochlandrinder und Italienische Wasserbüffel im renaturierten Gwattmoos
 
 

Kommentare (11)


Kommentar hinzufügen

silberhorn hat gesagt:
Gesendet am 16. Oktober 2013 um 21:31
Hatte darüber gelesen. Kommen glaube nächstes Jahr wieder.

LG
maria

bidi35 hat gesagt: RE:
Gesendet am 16. Oktober 2013 um 21:58
Genau...im Frühling kommen sie wieder, Maria.
Habe ihr Verhalten ein paar Mal beobachtet...ist sehr interessant!!!

LG Heinz

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Oktober 2013 um 17:53
Schottische Hochlandrinder sah ich paar und Wasserbüffel nur ein Mal. Ohne Wasser. Hatte keine Einsicht auf die ganze Weide.

Hoffe das Experiment im Gwattmoos gelinge. Möchte die zwei Rassen nächstes Jahr besuchen, insofern ich es nicht vergesse.

LG, maria

Hibiskus hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Oktober 2013 um 20:24
Ein inovativer Schanganuer importierte vor ca. 20 Jahren Wasserbüffel aus Polen. Nach anfänglich Schwierigkeiten (kontrolle durch den Veterinär) ist seine Herde nun stattlich angewachsen. Weitere Bauren eigneten sich diese Tiere auch an. Von Schangnau über Bumbach bis hoch an den Brienzergrat sind diese Wasserbüffel zu sehen. Seit längerer Zeit wird in der Käserei Marbach LU der Mozzarella Buffalo, welcher im Coop erhältlich ist, gefertigt. Auch Schottische Hochlandrinder sind bei uns keine Seltenheit. Übrigens die Hochlandrinder sind meine Lieblingstiere mit ihren langen Haaren über den Augen
LG Werner

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 17. Oktober 2013 um 23:01
Käserei Marbach empfehlenswert. Käse manchmal im Angebot von Coop und/oder Manor. Mozzaraella Buffalo bei Coop gekauft. Mmm...!

Die genügsamen Schottischen Hochlandrinder mag ich sehr und deren Haltungsbedingung gefället mir ebenso.

Gruess
silberhorn


Mel hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Oktober 2013 um 09:21
ja den schangnauer büffel mozzarella mag ich auch sehr und kaufe ich regelmässig :-)

auch die schottischen hochlandrinder mag ich (zum anschauen, nicht essen ;-) ) und es dünkt mich, man sieht sie in letzter zeit immer häufiger. wenige minuten ausserhalb von bern beispielsweise ist auf dem gurten eine weide voll anzutreffen

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Oktober 2013 um 11:31
Ja, man sieht sie vermehrt. Kein Wunder bei ihrer Schönheit und dem Wegfall jeglicher Stallprobleme.

Hier am Güsche/Gurten sind sie zu Hause www.highland-gurten.ch.

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Oktober 2013 um 11:49
Diese Rinderrasse ist in der Schweiz ebenfalls anzutreffen www.texaslonghorn/texas-longhorn.html.

Hoffe Deine Genesung mache Fortschritte!

Gruess
maria

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Oktober 2013 um 11:54
Sorry! Funktionierender Link: www.texaslonghorn.ch

Hibiskus hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Oktober 2013 um 22:04
Ich mache hie und da einen Abstecher ins Schangnau, meine Wurzeln sind ja aus dieser Gegend. Hab noch einen interessanten Link zu den Wasserbüffel www.wasserbueffel-schangnau.ch/

silberhorn hat gesagt: RE:
Gesendet am 18. Oktober 2013 um 22:55
Merci! Hatte ich schon nach Deinem ersten Kommentar gefunden;-)


Kommentar hinzufügen»