Unterwegs im Aspromonte - Ausblick über die Stretto di Messina (Straße von Messina) nach Sizilien. Mit Fantasie erahnt man im dunstigen Bildhintergrund den Etna.
 
 

Kommentare (3)


Kommentar hinzufügen

zaufen hat gesagt: lo stretto
Gesendet am 24. Dezember 2022 um 12:55
Der Stretto - "lo stretto" - ist zu deutsch "die Enge" und hat nichts mit der Straße zu tun - ein ziemlich "falscher Freund"

pika8x14 hat gesagt: RE:lo stretto
Gesendet am 25. Dezember 2022 um 23:41
... an der wörtlichen Übersetzung als "Enge" gibt es keine Zweifel.

Dennoch ist die allgemein übliche, deutschsprachige Bezeichnung sicherlich "Straße von Messina"!? Zumindest verbreitet man diese These "bei uns" im Geografieunterricht. Und auch Wikipedia ist dieser Meinung: Straße von Messina. Zudem werden andere Meerengen ebenfalls gern "Straße" genannt, z. B. "... von Gibraltar", "... von Dover" oder "... von Bonifacio".

Und falls jemanden das "die" vor "stretto" stört - hier die Alternative:
"... Ausblick über die Straße von Messina (Stretto di Messina)..."
bzw. bitte die komplette Bildunterschrift ignorieren ;-)

zaufen hat gesagt: RE:lo stretto
Gesendet am 26. Dezember 2022 um 08:00
Klar ist es auf deutsch die Straße von Messin, aber der Stretto ist eben maskulin.
Und in jedem Fall ist es schön, wenn sich mal ein hikr nach Kalabrien traut.


Kommentar hinzufügen»