Abstieg im Blankeis oberhalb des Bergschrunds der Pala Chica
 
 

Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

Condoriri hat gesagt:
Gesendet am 19. Juli 2014 um 14:16
Hallo Simba,

danke für den tollen Bericht & Glückwunsch!!!... das WS kommt von mir :o) und im August 2009 war der Schrund und das Steilstück allein mit einem Pickel gut im Trittfirn mit Stufen zu gehen. In diesem Jahr war der Gipfelgrat wohl das 1. Mal ausgeapert... spannend spannend welche Gesichter ein Berg haben kanne :o) Den Pequeno Alpamayo mit seiner Gipfelflanke fand ich anspruchsvoller als den Potosi.

Grüsse
Jens

simba hat gesagt: RE:
Gesendet am 19. Juli 2014 um 17:29
de nada (um im gewöhnten Spanisch zu bleiben ;)). Locals meinten, dass die Pala Chica immer öfter so aussehen würde (leider)! Das erhöht die Anforderungen spürbar. Wenn es durchgehend Schnee hat und ein gleichmäßiger Anstieg dann möglich ist, sind es vllt. 45° im Schnitt. So wirds halt wg. der "Lücke" am Bergschrund ("Terrasse" von 1-2 Metern vor dem eigentlichen Schrund) darüber deutlich steiler...
Wird wohl sehr verhältnisabhängig bleiben und tendenziell immer schwieriger werden. Im Hochlager steht für den Ernstfall schonmal eine große Leiter bereit ;) - gut, dass man in dem Fall noch bei Zeiten oben war aufm HP ;)
Beste Grüße
Si


Kommentar hinzufügen»