Goldberggruppe | AD |
22 Feb 11
|
![Skitour Naturfreundehaus Neubau](https://f.hikr.org/files/455250s.jpg)
Nach dem intensiven Schneefall in der Nacht konnten aufgrunde des geringen Windeinflusses herrlichen Pulver fahren! Leider war aber die Sicht sehr schlecht, daher beendeten wir die Tour knapp über dem Neubau! Unterm Radhaus hatten wir dann 400HM bis zu 80cm tiefen Pulver! Diese Abfahrt machten wir 2x!
Eine der besten...
Published by
27 February 2011, 17h57
(Photos:1 | Geodata:1)
Goldberggruppe | AD |
24 Feb 11
|
![Skitour Kolmkarspitz](https://f.hikr.org/files/455265s.jpg)
Die Skitour auf den Kolmkarspitz bietet einen relativ sicheren Aufstieg über einen Rücken und eine herrlih Abfahrt zur Filzenalm. Das Wetter war wieder traumhaft und wir genossen die 30cm Pulverschnee bei der Abfahrt!
AUFSTIEG: Vom P. Bodenhaus der Straße bis Kehre 3 (Trockenbach) folgen. Nun entlang des Schneeschuhtrails...
Published by
27 February 2011, 17h57
(Photos:5 | Geodata:1)
Goldberggruppe | PD- |
15 Feb 11
|
Kleine Skitour um ein bisserl die Verhältnisse zu testen und ein bisserl in die Schneedecke zu schauen! Leider sehr wenig Schnee im Trockenbach und daher etwas mühsame Abfahrt!
AUFSTIEG: Vom P. Bodenhaus der Straße bis Kehre 3 (Trockenbach) folgen. Nun entlang des Schneeschuhtrails und später über einen steilen Schlag...
Published by
28 February 2011, 14h45
Goldberggruppe | PD |
5 Jan 13
|
![Skitour Filzenkämm - Naturfreundehütte](https://f.hikr.org/files/1011049s.jpg)
Über Nacht hat es (innerhalb von 12h) rund 85cm geschneit. Die Lawinenwarnstufe wurde auf 4 angehoben. Vor unserer Heimreise machten wir noch eine kleine Runde und stiegen wie schon gestern Richtung Filzenkämmfelsen hinauf. Heute drehten wir allerdings bei der Naturfreundehütte um und fuhren im Bereich der Aufstiegsspur ab....
Published by
23 January 2013, 14h52
(Photos:1 | Geodata:1)
Goldberggruppe | TD |
5 Mar 22
|
![Skitour auf den Ritterkopf](https://f.hikr.org/files/3528166s.jpg)
Der Ritterkopf ist der dominante Gipfel des Raurisertals. Der Anstieg mit Skiern zählt aber zugleich zu den schwersten "Normalanstiegen" im Tal. So bleibt der Gipfel nur sicheren Tourengehern mit entsprechender Kondition vorbehalten.
Der Anstieg beginnt beim Bodenhaus, gleich zu Beginn geht es kräftig bergauf. Nach gut einer...
Published by
14 March 2022, 07h59
(Photos:13 | Geodata:1)