Hikr » Schlomsch » Hikes

Schlomsch » Reports (51)


RSS By post date · By hike date · Last Comment
Sep 14
Glarus   T5  
14 Sep 16
Piz Sardona via Geissegg durch das nördliche Couloir
Test des nördlichen Couloirs als Alternative zu den Sardonakaminen. Nördlich des Geissegggrats zerreissen zwei Couloirs die Felsenwand des Piz Sardonas. Im aktuellen Glarner Führer wird das erste Couloir als "nördlichen Kamin" bezeichnet, das zweite Couloir als "nördliches Couloir". Die Routen sind da auch recht gut...
Published by Schlomsch 12 October 2016, 13h57 (Photos:38 | Comments:1)
Sep 9
Glarus   T6- II  
9 Sep 16
Piz Sardona via Geissegg durch den nördlichen Kamin
Test des nördlichen Kamins als Alternative zu den Sardonakaminen. Nördlich des Geissegggrats zerreissen zwei Couloirs die Felsenwand des Piz Sardonas. Vom Geisseggrat ist das erste und nähere Couloir zur Hälfte einsehbar, das zweite weiter entfernte Couloir bleibt verborgen. Im aktuellen Glarner Führer der 11. Auflage wird...
Published by Schlomsch 12 October 2016, 13h57 (Photos:35)
Sep 2
Glarus   T5+ II  
2 Sep 16
Piz Segnas via Martinsloch und Atlas
Eindrückliche Rundtour ab Nideren durchs Martinsloch, via Atlas zum Piz Segnas und zurück über den Segnespass. Schon auf dieser Tour hatte ich den langen Südgrat zum Piz Segnas geplant, musste aber aus Zeitmangel bei der Fuorcla dil Segnas Sura abbrechen. Der neulich publizierte schöne Bericht von Roald hat mich daran...
Published by Schlomsch 16 September 2016, 06h30 (Photos:40)
Aug 14
Surselva   T5- PD III  
14 Aug 16
Rundtour über und um die Brigelser Hörner
Lohnende Rundtour ab Brigels durchs Val Frisal via Crap Grond auf die grossen Brigelser Hörner Cavistrau Grond, Cavistrau Pign und Piz Tumpiv. Die kleinen Brigelser Hörner Piz Dado und Piz Dadens werden dabei umrundet. Unmittelbar nach dieser Tour vor 3 Jahren habe ich die heutige Rundtour durchgerechnet und als nicht...
Published by Schlomsch 23 August 2016, 22h07 (Photos:44)
Aug 7
Glarus   T5 II  
7 Aug 16
Rund ums Glarner Mühlibachtal
Endlich hat es geklappt: Ab Wissenberge (Matt) über die Gipfel rund ums Mühlibachtal und zurück nach Engi. Aus Zeitmangel leider ohne Magerrain, Tristelhörner und Bützistock. Schon hier waren die Gipfel rund ums Mühlibachtal mein Ziel. Damals allerdings erst ab der Widersteiner Furggel, also ohne Gufelstock. Einen...
Published by Schlomsch 20 June 2021, 20h49 (Photos:33)
Jul 17
Glarus   T5 II  
17 Jul 16
Vom Sernftal zum Walensee via Gulderstock, Wiss- und Spitzmeilen
Von den Weissenbergen via Sonnenhorn zu Gulderturm und Gulderstock, dann über den Gulder-, Teuf- und Gipsgrat zum Weissmeilen und via Spitzmeilen zum Maschgenkamm. Geplant war das so nicht. Geplant war eine Rundtour ums Mühlibachtal. Bergamotte hat das hier vorgemacht. Vor 3 Tagen hat der Sommer aber noch einmal Schnee bis...
Published by Schlomsch 6 November 2016, 21h18 (Photos:38)
Jul 8
Glarus   T5 II  
8 Jul 16
Fuggstock, Gulderturm und Sonnenhorn
Der Weissenberge-Klassiker. Für uns zwar nur Ausweichtour, aber was für eine! Schon länger geplant habe ich mit Timi für heute die Wanderung durch den kleinen Sardonakamin zum Piz Sardona und Piz Segnas inkl. Übernachtung in der Segnespass Mountain Lodge. Letzten Montag bin ich da hoch und habe nicht schlecht gestaunt, wie...
Published by Schlomsch 10 July 2016, 20h50 (Photos:30)
Jun 23
Glarus   T6- II  
23 Jun 16
Wissgandstock / Vorderchammstock (2404m) via Südgrat
Abwechslungsreiche und landschaftlich lohnende Überschreitung des Wissgandstocks von Süden nach Norden. Der Südgrat hat mir letztes Jahr so gut gefallen, dass ich die Tour heute gerne wiederhole. Diesmal aber ohne verschiedene Varianten auszuprobieren. Im Gegensatz zum letzten Jahr spielt heute auch das Wetter mit. Und wie....
Published by Schlomsch 3 July 2016, 19h28 (Photos:40)
May 26
Glarus   T5+ II  
26 May 16
Vom Glarner Grosstal ins Wägital via Riseten, Chöpfenberg et al.
Schöne und aussichtsreiche Wanderung vom Glarner Grosstal ins Wägital via Fridlispitz, Riseten, Wageten, Brüggler und Chöpfenberg. An meinem Arbeitsort ist an Fronleichnam arbeitsfrei, nicht aber an meinem Wohnort: Einmal mehr dürfen die Kinder zur Schule und ich muss in die Berge :-) Noch vorgestern schneite es massig bis...
Published by Schlomsch 30 May 2016, 06h40 (Photos:40)
Dec 28
Glarus   T5 PD II  
28 Dec 15
Gulderturm und Fuggstock im Winter
Der Weissenberge-Klassiker: Ein würdiger Jahresabschluss. Dank Südexposition drängt sich die Weissenberge-Rundtour Sonnenhorn, Guldertum, Gulderstock und Fuggstock im Frühsommer und Herbst geradezu auf. Als ich diese Gipfel am 16.11 besuchte, war ich mir auf Grund der schlechten Wetterprognosen sicher, dass dies...
Published by Schlomsch 2 January 2016, 17h56 (Photos:35)
Oct 27
Glarus   T6  
27 Oct 15
Vrenelisgärtli via Guppengrat - light
Light-Variante des Guppengrates: Dank Südexposition bis weit in den Herbst hinein gut machbar. Im Herbst, wenn die Tage schwächeln und die Unterkunft auf der Guppenalp nicht mehr bewartet ist, herrscht kaum mehr Verkehr am Guppengrat. Das Steinschlag-Risiko also minimal. Für mich die ideale Jahreszeit, um diesen...
Published by Schlomsch 31 October 2015, 19h53 (Photos:48 | Comments:1)
Sep 12
Glarus   T5 PD  
12 Sep 15
Martinsloch, Piz Dolf, Piz Sardona und Piz Segnas
Wunderbare Rundtour von Elm durchs Martinsloch zur Fuorcla Raschaglius, Überschreitung des Piz Dolf zum Sardonapass, via Kantonsgrenze zu Piz Sardona und Piz Segnas und über den Segnespass zurück nach Elm. Das Martinsloch habe ich schon zwei Mal besucht, jeweils im Auf- und Abstieg von der Bündner Seite. Den Segnespass habe...
Published by Schlomsch 1 May 2016, 14h46 (Photos:48 | Comments:4)
Aug 7
Surselva   T5 III  
7 Aug 15
Piz Giuv (3096m) und Rot Wichel (3084m) via Südwestgrat
Endlich hat es geklappt! Von der Fuorcla da Giuv alles über den Grat zum Rot Wichel und diesen überschreitend weiter zum Piz Giuv.   Schon seit zwei Jahren habe ich den Grat zwischen der Fuorcla da Giuv über den Rot Wichel zum Piz Giuv auf dem Programm. Doch jedes Mal, wenn ich auf dem Piz Giuv stand, wurde es...
Published by Schlomsch 13 February 2016, 20h12 (Photos:35)
Aug 3
St.Gallen   T4+ III  
3 Aug 15
Ringelspitz ab Bargis - Tagestour mit dem ÖV
Ab Bargis via Tschep Sura zum Ringelspitz ist eine landschaftlich lohnende und bei optimalen Verhältnissen mit Abstand die einfachste und schnellste Tagestour zum Ringelspitz. Dank Fahrverbot nach Bargis 1:0 für den ÖV. Mit dem ÖV bin ich früher mal bis Tamins, ab da zur Ringelspitzhütte und via Mittelgrat auf den...
Published by Schlomsch 9 August 2015, 17h35 (Photos:37 | Comments:2)
Jul 21
Oberwallis   T2 K2+  
21 Jul 15
Klettersteig Eggishorn
Der Klettersteig Eggishorn ist ein schön angelegter einfacher Klettersteig, leicht zugänglich und mit wenig Höhendifferenz. Für Familien ideal. Wie schon letztes Jahr verbringen wir - im diesjährigen Hitzesommer zum Glück - unsere Sommerferien auf der Bettmeralp. Selbst auf der Bettmeralp auf 2000m genügen kurze...
Published by Schlomsch 13 September 2015, 21h27 (Photos:22)
Jul 9
Glarus   T6- II  
9 Jul 15
Trau, schau wem, am Wissgandstock Südgrat
Abwechslungsreiche und lohnende Überschreitung des Wissgandstocks von Süden nach Norden. Trau schau wem? Dem Clubführer oder besser dem Bericht von Justus? Gemäss Führer steigt man durch den Klemmblock-Kamin auf, Justus ist aber nach Osten über Steilgras abgestiegen. Wegen Nebels hat mir am 28. Juni die Weitsicht...
Published by Schlomsch 31 July 2015, 19h36 (Photos:39 | Comments:2)
Jul 4
Glarus   T5 II  
4 Jul 15
Der Hitze entflohen: Piz Sardona durch den kleinen Sardonakamin
Bei den heute gemessenen 35 Grad ist der Aufstieg via Geissegg zum Piz Sardona wohl die ideale Routenwahl. Für mich als ÖV'ler allerdings nur fast ideal, denn mit ÖV starte ich erst um 8:05 in Elm Station. Zwar liegen die Abkürzungen "Bärenfad" (auf der Karte eingezeichneter Pfad von Punkt 1266 nach Chalberweid)und...
Published by Schlomsch 8 July 2015, 18h50 (Photos:39)
Jun 4
St.Gallen   T5  
4 Jun 15
Vom Toggenburg in die Linthebene via Speer, Federispitz et al.
Hitzetour von Nesslau nach Ziegelbrücke via Blässchopf, Speermürli, Speer (Kletterweg), Grappenhorn, Schafberg, Federi- und Plättlispitz. Wieder einmal ist Fronleichnam: Ein Feiertag an meinem Arbeitsort, nicht aber an meinem Wohnort, d.h. die Kinder müssen zur Schule, ich aber darf nicht zur Arbeit ;-) Bei einigermassen...
Published by Schlomsch 13 June 2015, 18h34 (Photos:40)
Feb 20
St.Gallen   T3  
20 Feb 15
Federispitz und Plättlispitz ab Ziegelbrücke Bahnhof
Meine absolute Lieblingstour im Winter! Dank Südexposition lässt sich die Wanderung fast immer ohne Skier oder Schneeschuhe machen. Die Wanderung ist kurz, sodass sie auch als Halbtagestour durchgeht. Im Abstieg bietet sich zudem der Grat zum Vorderfederispitz an. So gehe ich aber erst, wenn das Abrutschen über Schnee nicht...
Published by Schlomsch 28 February 2015, 22h44 (Photos:69 | Comments:4)
Oct 19
Glarus   T5 II  
19 Oct 14
Wissgandstock (2404m), Rad (2661m) und Rega-Einsatz an der Zeinenfurggel (2435m)
Das letzte schöne und warme Wochenende vor dem Wintereinbruch muss natürlich genutzt werden. So wie ich denken viele: Die Luchsingen-Brunnenberg-Seilbahn erreicht heute mit 501 Fahrten den Rekord seit der Instandsetzung, und selbst die Zeinenfurggel wird mit einem guten Dutzend Tourengängern förmlich überrannt. Ich...
Published by Schlomsch 28 October 2014, 18h03 (Photos:40)