Hiking and Mountains
  • FAQ
  • Log In
  • Sign Up
 
  • Home
  • Journal
    • By post date
    • By hike date
    • Last Comment
    • Explore
  • Regions
    • Switzerland
    • Austria
    • Italy
    • Germany
    • France
    • World
  • Photos
  • Geo
    • Geo
    • Routes
    • Geo-wiki
    • Geo-Tags
    • Map 2D/3D
  • Map
  • Comm
  • People
    • People
    • Projects
  •   English
Domenic » Favorites

Domenic » Favorites


Last added · Hot! · Last favs · By Publication date · By Popularity · Last Comment

Gemütlich gehts weiter.
Und nocheinmal.
Immer wieder schön, Lago di Lei und Pizzo Stella
Lexy geniesst die Gipfelrast
Trente km à pied, ça use, ça use...
Auf dem Beinn na Caillich
Unterhalb der Fjällstation: die historische Kirche. Gleich daneben die Bushaltestelle.
... mit Rasthütte und WC
Die Mündung des Tarraätno in den endlos langen Saggat
Blick hinunter zur Schwemmebene des Tarraätno ...
Nach kaum 45 Minuten war ich vom Gipfel wieder zum Pass Eiðisskarð (392m) abgestiegen. Der Nebel wurde nun zusehends dichte und der Wind frischte auf. Nun lag noch der Fussmarsch auf der Strasse zurück nach Eiði vor mir.
Ein Bier zu meinem 41. europäischen Landeshöhepunkt -  nun sind nur noch zwölf Gipfel ausstehend. Ich hoffe, dass ich es dieses Jahr noch auf die Landeshöhepunkte der Slowakei, von Polen, der Türkei und von Aserbaidschan schaffen werde, was eine "runde" Zahl von 45 ergäbe!
Etwa 120m oberhanb von Eiði erkannte ich erstmals den Slættaratindur (880m). Sein Gipfel liegt leider im Nebel und nur der markante Gradbuckel Hálsur davor ist zu sehen. Vom Vaðhorn (727m) rechts auf dem Bild stecken die obersten Meter ebenfalls im Nebel.<br /><br />Wenige Meter nachdem ich das Foto aufgenommen habe nahm mich ein freundlicher Einwohner von Gjógv mit seinem Auto bis zum eigentlichen Ausgangspunkt Eiðisskarð mit. Ich konnte mir so glücklicherweise einen Marsch entlang der Strasse ersparen und etwa 45 Minuten gewinnen.
Abendstimmung über dem bestiegenen Kirkjubøreyn (345m).
Egal wo man auf den Färöer hingeht, überall trifft man auf Schafe, von denen es mit über 70000 deutlich mehr gibt, als Einwohner auf den Inseln leben. Die Bevölkerung der Färöer beträgt 48600 Einwohner (Stand 2014).
Zwischen Tórshavn und dem Vorort Argir mündet der kleine Fluss Sandá in die  Meerenge Nólsoyarfjørður.
Tórshavn: Der zentrale Hafen Vestaravág und die Altstadt als Kulisse im Hintergund.
Die Havnar Kirkja in Tórshavn ist die zweitälteste erhaltene Kirche der Färöer. Sie wurde im 1788 errichtet.
... und freundlichen Tieren
1 2 3 4 5 ... 34 Next »
4000er Abend Abendlicht Abendrot Abendsonne Abendstimmung animaux Aussicht Bergsee Dorf Dänemark fluss Geröll Gipfel Gipfelkreuz Golden Retriever Grat hdr Insel Italien Kraftmoment Letzte Sonnenstrahlen Lichtstimmung Meer Morgenstimmung mucche Nebel Nice Panorama Schnee Schutt scm_berge scm_farben See Silhouette Sonne Sonnenaufgang Sonnenuntergang Strasse Ticino Tiefblick Tiere Tierisch gut Traumgipfel Val Bavona Val Verzasca Wasserfall Wolken Wolkenmeer Wolkenspiel

See all tags»
More Domenic

  • Homepage
  • Journal
  • Photos
  • Favorites
  • Waypoints
  • Map
  • Calendar
  • Projects
  • User info

Your home page Journal Peaks Photos Favorites Friends

Send me a private message
 


© 2003-2022 hikr.org and authors Reports: 127855 Photos: 3088680 ·  About · Disclaimer · Help · Cookie policy

Info
Loading...