Hiking and Mountains
  • FAQ
  • Log In
  • Sign Up
 
  • Home
  • Journal
    • By post date
    • By hike date
    • Last Comment
    • Explore
  • Regions
    • Switzerland
    • Austria
    • Italy
    • Germany
    • France
    • World
  • Photos
  • Geo
    • Geo
    • Routes
    • Geo-wiki
    • Geo-Tags
    • Map 2D/3D
  • Map
  • Comm
  • People
    • People
    • Projects
  •   English
96RulesOK » Gallery

96RulesOK » Gallery


Hot! · Last favs · By Publication date · By Popularity · Last Comment

All Good Things (Come to an End).
...zur bayerischen Kirche.
Von der Südtiroler...
Bergab.
Zur CAI-Hütte über aussichtsreiche Balkone.
Links nach Innerpflersch, rechts zur italienischen Tribulaunhütte.
Blick zurück zu Scharten und Grat.
Grenzpfahl.
Querung 3.
Querung 2.
Beginn der Querung von westlicher zu östlicher Scharte.
Zillertaler im Osten.
Dolomiten im Süden.
Gschnitzer Geröll vor Pflerscher Pfels.
Einstieg zum Aufstieg Tribulaun.
Rückblick Tribulaunhütte.
Wackelsteine gibt's nicht nur in Korsika.
Start Richtung Schneetalscharte.
Am Morgen lag die Licht-Schatten-Grenze genau auf der Gargglerin, rechts im Schatten wurde es einige Stunden später zäh.
Rückblick ins Sandestal.
Endlich im Joch südlich der Gargglerin.
Gasthof Feuerstein, gegenüber Eingang zum Sandestal.
Bergsommer im Gschnitztal
Geisterberge zum Start - wollten sie mich warnen?
Blick auf den morgigen Tag. Die beiden Tribulaune sind eigentlich Drei und heißen deshalb so. (Und in den Kommentaren hilft mir Andi mit der Orientierung, Danke ;-))  Die Tribulaunhütte ist auf dem Grün unter dem Schneekar zu erahnen.
1 2 3 Next »
More 96RulesOK

  • Homepage
  • Journal
  • Photos
  • Favorites
  • Waypoints
  • Map
  • Calendar
  • Projects
  • User info

Your home page Journal Peaks Photos Favorites Friends

Send me a private message
 


© 2003-2022 hikr.org and authors Reports: 127781 Photos: 3086528 ·  About · Disclaimer · Help · Cookie policy

Info
Loading...