Piz da las Clavigliadas und Piz Cotschen von Lai Blau aus


Published by fricker , 23 August 2015, 18h23.

Region: World » Switzerland » Grisons » Basse Engadine
Date of the hike:22 August 2015
Hiking grading: T5 - Challenging High-level Alpine hike
Waypoints:
Geo-Tags: Piz Cotschen-Gruppe   CH-GR 
Time: 13:30
Access to start point:Guarda, cumün
Access to end point:Guarda, cumün
Accommodation:Chamonna Tuoi
Maps:1198 Silvretta 25:000

Zivildienst hat im ganzen Paket seine guten Seiten. In Guarda sind wir im Moment eine Trockenmauer am sanieren, eine sehr schöne und sinnvolle Arbeit und die Unterkunft kann übers Wochenende benützt werden. Was mir bei gut angesagtem Wetter nicht gesagt werden muss, nützen wir dieses Angebot und bleiben an den Freitagen im schönen Unterengadin, um sich die Landschaft und die naheglegenen Gipfel etwas genauer anzuschauen.

Mein Kollege brachte freundlicherweise Zelt und Kocher mit, um eine Zweitagestour anzupacken.
Am Samstag Morgen ging es erst kurz vor Mittag stotzig los Richtung Alp Sura und weiter bis zum Lai Blau. Dort deponierten wir Zelt/ Übernachtungsmaterial.
Weiter gings weglos Richtung Lai Grisch, dort über Geröll und Rasen den Hang hinauf auf den Grat und alles dem Grat folgend zum Piz da las Clavigliadas. Oben angekommen erblickten wir sogleich einen gleitenden Steinadler unter uns. Was für ein Glück. Vom Gipfel aus hat man einen tollen Rundumblick, unter anderem zum naheliegenden Piz Buin, wo auf den Seiten noch Gletscher der Hitze standhält bis auch der in einen paar Jahren weg sein wird.
Eine super Routenbeschreibung findet ihr hier: Piz da las Clavigliadas 2983 m - Über den Südostgrat

Zurück beim Lai Blau wird das Zelt gestellt, ein feines Risotto und einfach die friedliche Ruhe in der Abendstimmung genossen.


Am Sonntag Morgen standen wir früh in den Bergschuhen, da wir am Vorabend besprochen haben, wir versuchen den Piz Cotschen zu besteigen mit Gipfelsonnenaufgang.
Mit Stirnlampe liefen wir kurz vor 5 Uhr los und folgten dem Seitengrat südöstlich vom See bis zum Hauptgrat zwischen den beiden Piz. Danach zum Fil da Tuoi, wo wir weiter dem Grat folgen wollten über die Felsen. Ein sehr dummes Vorhaben den Verhältnissen und unserem Kletterkönnen entsprechend. Deshalb stachen wir mithilfe vom GPS rächts in ein Geröllfeld hinab und stiegen von unten weiter südlich ein riesiges und ziemlich steiles Geröllfeld (T5) hinauf bis zum Südwestgrat des Piz Cotschen. (100m südwestlich von P. 3017m)
Auf der anderen Seite folgten wir dem Grat entlang bis wir dann östlich von P. 3017m den Ostgrat des Piz Cotschen erreichten und nach ein paar Metern auf dem Grat bereits den dazughörigen Gipfel. Leider lag er im Nebel und wir erhaschten nur kurz einen Blick ins Tal, mit Sonnenaufgang war natürlich auch nichts. Trotzdem genossen wir den Gipfelaufenthalt mit einem feinen Müesli zum Frühstück.

Zurück ging es denselben Weg bis über das grosse Geröllfeld runter, worauf wir jedoch ziemlich direkt den Lai Verd anpeilten. Von dort führt ein Kuh- vielleicht auch bereits Fussweg zum Lai Blau zurück.
Den Hinweg würde ich auf jedenfall wie unser Rückweg angehen, da unsere Variante über den Fil da Tuoi und weiter zu den Felsen viel zu gefährlich war, wahrscheinlich von der Schwierigkeit Richtung T6 ging, keine Ahnung was für eine Kletterstufe, kenn mich da nicht so aus, aber eigentlich nichts für Anfänger wie wir.
Unsere Rückwegroute ist wahrscheinlich die einfachste vom Lai Blau aus zum Piz Cotschen, einzige Vorsicht ist im grossen Geröllfeld geboten. Da es sehr steil ist, löst sich viel Gestein, nicht hintereinander laufen und Wanderstöcke sind von Vorteil.

Nach aufräumen unseres Nachtlagers ging es über die Alp Suot, wo wir uns ein Bier verdienten, zurück nach Guarda.

Fazit:
Der Piz da las Clavigliadas ist einer meiner Favouritengipfel, da er vom Lai Blau sehr angenehm zu besteigen ist und es mir einfach immer wieder Freude bereitet einen Weg über einen solch abwechslungsreichen Grat zu suchen. Der Gipfel bietet eine wunderbare Aussicht und eine friedliche Ruhe.
Der Piz Cotschen ist von unserer Seite her nicht sehr angenehm zu besteigen, angenehmer von Ardez her, ich vermute jedoch nie so schön, wie der Piz da las Clavigliadas. Aussicht kann ich nicht beurteilen.

Zeitbedarf:
Guarda - Alp Sura - Lai Blau: 3.5h
Lai Blau - Piz da las Clavigliadas: 1.5h
Lai Blau - Piz Cotschen: 2h
Lai Blau - Alp Suot - Guarda: 3h

Hike partners: fricker


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»