Großer Schober 1895m - Jede Schneesorte war heute vertreten!
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nachdem es gestern, tagsüber, ziemlich warm geworden ist, war für heute auf der Südseite nicht all zu viel zu erwarten. Wettertechnisch war es ein herrlich-warmer Tag mit vorfrühlingshaften Temperaturen, allerdings ist durch die Kälte der gestrigen Nacht mit erschwerten Bedingungen bei der Abfahrt zu rechnen gewesen. So schlimm wie befürchtet ist es dann doch nicht geworden, denn in den Wald-Schattenzonen war der Schnee einigermaßen gut fahrbar.

Bei der Fahrt in den Liesingbachgraben verwundert es, wie schnell die Schneemächtigkeit zunimmt. Bereits um 8.00 Uhr präsentierte sich der Parkplatz Reichenstaller ziemlich gut gefüllt und es "wurlte" nur so! ☺ In alle Richtungen waren heute TourengeherInnen unterwegs und es wurde auch so ziemlich alles befahren! Der Anstieg ist nun, nach einigen Touren auf den Großen Schober, hinlänglich bekannt. Leider war die Spur, die auf den Berg führt, ziemlich steil und da es noch recht frisch war auch ziemlich vereist und dementsprechend "rutschig" - eine ziemlich Schinderei.

Bei Stellen die mir zu steil waren, habe ich kurzerhand meine eigene Spur auf den Berg gezogen.
Am Gipfel wehte ein ziemlich frisches Lüfterl, dass uns einen längeren Aufenthalt verleitete.
Die Abfahrt bot von allem etwas: im oberen Bereich noch schöner Pulverschnee, wurde er in tieferen, sonnenbeschienen Lagen gleich ein ziemlich übler Bruchharsch, während im Wald-Schattenzonen wiederum feinster Pulver anzutreffen war.

Fazit der Tour: Von Pulver, übelsten Bruchharsch bis leichten Firn - heute haben wir alles "genossen"! ☺
Twonav Aventura 3*/CGPSL 7*
Dauer: 2:49
Zeit in Bewegung: 2:19
Zeit im Stillstand: 0:30
Strecke: 9,655 km
Maximale Höhe: 1880 m
Maximale Höhendifferenz: 789 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 848 m
Gesamt Abstieg: ↓ 857 m

Bei der Fahrt in den Liesingbachgraben verwundert es, wie schnell die Schneemächtigkeit zunimmt. Bereits um 8.00 Uhr präsentierte sich der Parkplatz Reichenstaller ziemlich gut gefüllt und es "wurlte" nur so! ☺ In alle Richtungen waren heute TourengeherInnen unterwegs und es wurde auch so ziemlich alles befahren! Der Anstieg ist nun, nach einigen Touren auf den Großen Schober, hinlänglich bekannt. Leider war die Spur, die auf den Berg führt, ziemlich steil und da es noch recht frisch war auch ziemlich vereist und dementsprechend "rutschig" - eine ziemlich Schinderei.

Bei Stellen die mir zu steil waren, habe ich kurzerhand meine eigene Spur auf den Berg gezogen.
Am Gipfel wehte ein ziemlich frisches Lüfterl, dass uns einen längeren Aufenthalt verleitete.
Die Abfahrt bot von allem etwas: im oberen Bereich noch schöner Pulverschnee, wurde er in tieferen, sonnenbeschienen Lagen gleich ein ziemlich übler Bruchharsch, während im Wald-Schattenzonen wiederum feinster Pulver anzutreffen war.

Fazit der Tour: Von Pulver, übelsten Bruchharsch bis leichten Firn - heute haben wir alles "genossen"! ☺
Twonav Aventura 3*/CGPSL 7*
Dauer: 2:49
Zeit in Bewegung: 2:19
Zeit im Stillstand: 0:30
Strecke: 9,655 km
Maximale Höhe: 1880 m
Maximale Höhendifferenz: 789 m
Kumuliertes Steigen: ↑ 848 m
Gesamt Abstieg: ↓ 857 m
Hike partners:
mountainrescue

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (2)