Die Krinnenspitze steht wenige Autominuten von Reutte unweit der österreichisch-deutschen Grenze und bietet für fast jede Jahreszeit einen passenden Aufstieg.
Angesichts der zahlreichen Wolken entscheide ich mich für die schnelle und sichere Variante von Südost bei Rauth startend auf den Enziansteig, um dann über den Südkamm auf den Gipfel zu laufen.
Von Beginn an ordentlich ansteigend gewinne ich schnell an Höhe, der Weg führt durch den Wald und ist trotz Nässe gut begehbar. Überall fließt das Wasser der Regenfälle der vergangenen Nacht ab, vor allem auf dem Pfad.
Nach einiger Zeit lichtet sich das Gelände und der Blick wird frei Richtung Gipfel. Wären da nicht die Wolken, die sich dort immer wieder verhaken.
Ein eigentlich unspektakulärer Aufstieg ohne anspruchsvolle Stellen endet nach knapp 2 Stunden am Gipfel, von wo aus man ansonsten bestimmt eine interessante Aussicht hat. Heute nicht.
Abstieg wie Aufstieg.
Fazit:
Ein bei jedem Wetter gut machbarer Berg in einer sehr schönen Umgebung.
Comments (2)