Schneeschuhtour auf den Hehlekopf 2058 m
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei schönstem Wanderwetter heut noch mal die Schneeschuhe rausgeholt und ab ins Kleinwalsertal.
Ausgangspunkt ist bei Rietzlern die Auenhütte (Parkplatz Ifenbahn)
Schneeschuhe an den Rucksack und auf dem gewalzten Winterweg mit einigen Skitouren-u. Schneeschuhgehern zur Alpe Melköde marschiert, rechter Hand immer den Blick zum Hohen Ifen.
Ab der Alpe die Schneeschuhe angeschnallt ( da der ansteigende Weg recht rutschig wurde) und hinauf zur Schwarzwasserhütte 1620 m .Bei ner Tasse Kaffee das Panorama um uns rum aufgesaugt!
Weiter gings bis zum Gerachsattel und über den östlichen Gratrücken hinauf zum Hehlekopf 2058 m.
Auf-und Abstieg sind der gleiche Weg. An belebten Tagen wie diesen ist der Weg schon sehr gut vorgespurt.
Beim Abstieg, etwa um 13 Uhr war der schnee schon sehr schwer und weich durch die Sonneneinstrahlung.
Zur besten Kaffee-und Kaiserschmarrenzeit dann noch ein Hikr.-Treffen mit Andy84 u Freundin.
Ausgangspunkt ist bei Rietzlern die Auenhütte (Parkplatz Ifenbahn)
Schneeschuhe an den Rucksack und auf dem gewalzten Winterweg mit einigen Skitouren-u. Schneeschuhgehern zur Alpe Melköde marschiert, rechter Hand immer den Blick zum Hohen Ifen.
Ab der Alpe die Schneeschuhe angeschnallt ( da der ansteigende Weg recht rutschig wurde) und hinauf zur Schwarzwasserhütte 1620 m .Bei ner Tasse Kaffee das Panorama um uns rum aufgesaugt!
Weiter gings bis zum Gerachsattel und über den östlichen Gratrücken hinauf zum Hehlekopf 2058 m.
Auf-und Abstieg sind der gleiche Weg. An belebten Tagen wie diesen ist der Weg schon sehr gut vorgespurt.
Beim Abstieg, etwa um 13 Uhr war der schnee schon sehr schwer und weich durch die Sonneneinstrahlung.
Zur besten Kaffee-und Kaiserschmarrenzeit dann noch ein Hikr.-Treffen mit Andy84 u Freundin.
Hike partners:
anneliese

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments