Skitour Kampl
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Das Kampl ist der Hausberg von Pichl-Kainisch, üblicherweise kann der Gipfel im Winter direkt vom Tal aus bestiegen werden. Wegen der heuer außergewöhnlich geringen Schneelage ist ein Aufstieg über die Südseite des Kampls nicht möglich. Der Aufstieg von Weißenbach hat genug Schnee. Hat man einmal die recht lange Forststraße hinter sich gebracht, warten tolle Hänge. Besonders unterhalb des Hasenkogels sollte man bei Lawinengefahr auf die Spuranlage achten, große Einflussbereiche liegen oberhalb der Aufstiegsroute. Oberhalb der Teltschenalm gibt es dann tolle Skihänge, immer wieder sind diese von Felsbändern durchzogen, dies erfordert so manche großräumigere Umgehung. Die Abfahrt war bis ca. 1250m super pulvrig! Sehr lohnende Skitour mit zahllosen Abfahrtsvarianten!
AUFSTIEG: Vom P. unterm Gh. Weisensteiner (910m) folgt man dem Forstweg zuerst nach Süden, dann östlich durch den Hochleitenwald. Nach etwa einer Stunde Gehzeit erreicht man eine Schottergrube, man bleibt noch etwa 250m am Forstweg und verlässt diesen dann nach rechts in lichten Wald. Nun immer linkshaltend unter den markanten Felsen des Hasenkogels. Am Fuß der Felsen nach links und zwischen den Felsen des Hasenkogels und jenen des Eisengrabens zur Ausseer Teltschenalm. Nun nach Süden durch ein Kar, dann linkshaltend zu einer Steilstufe. Je nach Verhältnissen über die Stufe oder weiträumig links umgehen und über den flachen Boden zum Gipfel.
ABFAHRT: Wie Aufstieg, unter dem Hasenkogel div. Varianten bis zur Forststraße
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 2; Ab etwa 1250m gut 15cm kalter Neuschnee
WETTER: anfangs bewölkt, dann Auflockerungen
MIT WAR: Max, Christof, Monika, Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
AUFSTIEG: Vom P. unterm Gh. Weisensteiner (910m) folgt man dem Forstweg zuerst nach Süden, dann östlich durch den Hochleitenwald. Nach etwa einer Stunde Gehzeit erreicht man eine Schottergrube, man bleibt noch etwa 250m am Forstweg und verlässt diesen dann nach rechts in lichten Wald. Nun immer linkshaltend unter den markanten Felsen des Hasenkogels. Am Fuß der Felsen nach links und zwischen den Felsen des Hasenkogels und jenen des Eisengrabens zur Ausseer Teltschenalm. Nun nach Süden durch ein Kar, dann linkshaltend zu einer Steilstufe. Je nach Verhältnissen über die Stufe oder weiträumig links umgehen und über den flachen Boden zum Gipfel.
ABFAHRT: Wie Aufstieg, unter dem Hasenkogel div. Varianten bis zur Forststraße
LAWINENGEFAHR / SCHNEE: 2; Ab etwa 1250m gut 15cm kalter Neuschnee
WETTER: anfangs bewölkt, dann Auflockerungen
MIT WAR: Max, Christof, Monika, Tanja
Tour beschrieben von Matthias Pilz (mammut-extreme@gmx.at), ©Matthias Mountaineering
Hike partners:
Matthias Pilz

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments