Die Drei Brüder - eine Gratüberschreitung par excellence!
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Da die drei Gipfel noch nicht in den Wegpunkten auf HIKR aufscheinen nehme ich an das ich hier eine HIKR Erstbegehung machte. Es ist auch nicht allzuviel los am Berg, wie mir die Sennerin mitteilte sind die Brüder auch eher ein Skitourenziel, welche aber im Sommer auch einen sehr hohen Reizfaktor haben.
Die Tour kann auch wunderbar mit demMountainbike kombiniert werden hier ist allerdings hinzuweisen das die Forststraße im Bereich der Almen sehr ruppig ist.
Die Wegbeschreibung ist aus www.bergfex.at und trifft genau zu.
Von der Schranke den Forstweg hinauf durch den Wald; in einigen Kurven und Kehren - vorbei an Bachläufen und Wildblumen - bis zum Almengelände. An der Weggabelung entweder nach links zur Erlhofalm, oder nach rechts zur Heubergalm.
Folgt man dem Weg nach Südosten zur Erlhofalm (1.653 m), kann man oberhalb der Wiesen und Weiden bereits die Nordflanke der Drei Brüder erkennen.
Nach einer Stärkung an der - im Sommer bewirtschafteten - Erlhofalm, führt der Weg hinter der Alm weiter auf einem schmalen Wiesenpfad. Zunächst über einen kleinen Bach, weiter über Geröllfelder und schließlich in einer steilen Rinne hinauf zum Sattel zwischen Breit- und Schaflkopf. Ab hier beginnt der Weg ausgesetzt zu werden; Schwindelfreiheit und Trittsicherheit unbedingt erforderlich!
Es eröffnet sich einem ein traumhafter Ausblick nach Süden Richtung Hohe Tauern und nach Norden bis zum Steinernen Meer.
Am Sattel nach links gelangt man zum Gipfel des 2.220 m hohen Breitkopf. Nach rechts führt der Weg zunächst zum Schaflkopf (2.264 m, Gipfelkreuz mit Gipfelbuch) und von hier am Grat entlang weiter zum dritten Gipfel, dem 2.120 m hohen Stolzkopf. Über einen breiten Grasrücken geht es von dort hinab zur Heubergscharte (1.915 m), nach rechts abzweigend weiter über die Wiesen und Weiden hinunter bis zur Forststraße und auf dieser zur - im Sommer bewirtschafteten - Heubergalm (1.663 m).
Anschließend über den Forstweg bis zur Abzweigung Erlhofalm und auf dem gleichen Weg wie beim Aufstieg zurück zum Parkplatz.
Super Runde bei traumhaften Bedingungen.

Comments