Die Mondspitze wird im Brandnertal als die Aussichtskanzle angepriesen. Nun gut, wollen wir mal sehen das es da zu sehen gibt!
Unser Auto haben wir auf dem Wanderparkplatz Dunza bei Tschengla parkiert und sind dem bestens markierten Wanderweg zur Ronaalpe und weiter zur Furklaalpe gefolgt. Von einfach aufs Kampera Sättele. (T1, 1 1/4h)
Der Nordgrat der Mondspitze ist teilweise leicht ausgestzt und es gibt zwei Stellen wo auch der letzte Wanderer die Hände aus dem Hosensack nimmt. Ansonst ist der Zustieg einfach.(T3, 30min)
Auf dem Gipfel geniessen wir freie Sicht in die Wolken und zweitweise sogar ins Tal bis nach Bludenz! :-(
Der Abstieg in den Schillersattel ist einfacher als der Nordgrat und der Weg ist gesäumt von unzähligen, teilweise weg-versperrenden Föhren - fast eine Plage. (T2, 30min)
Im Schillersattel entscheide ich mich für den kurzen Abstecher auf Schillerkopf. Der Weg verläuft westlich um das Kessiloch (Doline) und dann wieder durch einen wilden Föhrenwald. Die letzten Meter haben dank des felsigen 'Kopfes' und den Ketten etwas alpines an sich. (T3+, 30min)
Abstieg wieder zurück zum Schillersattel und von dort via Pt. 1612 und 1406 zurück zum Ausgangspunkt - alles auf markierten Wegen. (T2, 45min)
Comments (1)