Bike & Hike: Schnebelhorn
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Aus eigener Muskelkraft von Meilen auf's Schnebelhorn bedeutet einen langen Anfahrtsweg. Ist man allerdings erst einmal dort, hat es sich gelohnt.
Via Rüti und Goldingen zum Chamm, zuhinterst im Goldingertal. Der Anstieg nach Hand ist deftig und wegen dem Schotter auf dem steilen Weg für mich nicht überall fahrbar. Von Hand auf 1'003 m.ü.M geht's aussichtsreich dem Hang entlang meist horizontal, allerdings gespickt mit einigen happigen kurzen Steigungen Richtung Schnebelhorn hinüber.
Das Bike wird beim Tierhag auf 1'140 m.ü.M deponiert, die letzten 150 Höhenmeter geht es zu Fuss weiter. Zugegeben, mehr Bike als Hike, aber das Schnebelhorn ist ein attraktiver Gipfel mit schöner Rundsicht.
Rassige Schussfahrt nach Steg hinunter, und von dort via Gibswil, Wald und Rüti zurück. Falls der Höhemesser auf dem Bike-Computer stimmt, waren das 2'000 Höhenmeter mit dem Bike, und 150 zu Fuss.
Via Rüti und Goldingen zum Chamm, zuhinterst im Goldingertal. Der Anstieg nach Hand ist deftig und wegen dem Schotter auf dem steilen Weg für mich nicht überall fahrbar. Von Hand auf 1'003 m.ü.M geht's aussichtsreich dem Hang entlang meist horizontal, allerdings gespickt mit einigen happigen kurzen Steigungen Richtung Schnebelhorn hinüber.
Das Bike wird beim Tierhag auf 1'140 m.ü.M deponiert, die letzten 150 Höhenmeter geht es zu Fuss weiter. Zugegeben, mehr Bike als Hike, aber das Schnebelhorn ist ein attraktiver Gipfel mit schöner Rundsicht.
Rassige Schussfahrt nach Steg hinunter, und von dort via Gibswil, Wald und Rüti zurück. Falls der Höhemesser auf dem Bike-Computer stimmt, waren das 2'000 Höhenmeter mit dem Bike, und 150 zu Fuss.
Hike partners:
Gruefi

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (2)