Überschreitung Grabenkarspitze (2471), Lackenkarkopf (2397)
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Diese Überschreitung ist meines Wissens in hikr noch nicht beschrieben.
Ich starte mit dem MTB aus dem Rißtal ins Johannestal. Vorbei am kleinen Ahornboden. Dort wird der Weg ziemlich steinig und schotterig. Kurz vor dem Hochalmsattel zweigt nach rechts ein flach laufender Karrenweg ab, dort deponiere ich nach 2 Stdn. das Rad. Den Latschengürtel überwindet man ca. 150 m weiter westlich, dort sieht man eine breite Latschengasse. An deren Ende hält man sich immer Richtung Ostgrat der Grabenkarspitze. Dieser sieht ziemlich kurz und eher schwierig aus, ist aber nur Ier-Gelände. Der Gipfel hat einen Steinmann und ein nagelneues kleines Gipfelbuch in einem Glas.
Zurück zum Beginn des Ostgrates. An der Scharte steige ich zunächst über eine Geröllhalde ca. 40 m ab und komme an einen Abbruch, den ich queren müsste. Das ist mir zu heikel und ich steige wieder zur Scharte auf. Ich klettere den ersten Gratturm hoch, finde einen Durchstieg und quere die folgenden Grattürme (Stellen II). Bald erreiche ich Grasgelände und steige zum Lackenkarkopf (nur Gipfelsteinmann) auf. Als Abstieg wähle ich die direkte Route nach Süden. Ich erreiche den gleichen Durchstieg durch die Latschen wie beim Aufstieg. Mit dem MTB brauche ich noch 50 Min. für die Abfahrt ins Rißtal.
Ich starte mit dem MTB aus dem Rißtal ins Johannestal. Vorbei am kleinen Ahornboden. Dort wird der Weg ziemlich steinig und schotterig. Kurz vor dem Hochalmsattel zweigt nach rechts ein flach laufender Karrenweg ab, dort deponiere ich nach 2 Stdn. das Rad. Den Latschengürtel überwindet man ca. 150 m weiter westlich, dort sieht man eine breite Latschengasse. An deren Ende hält man sich immer Richtung Ostgrat der Grabenkarspitze. Dieser sieht ziemlich kurz und eher schwierig aus, ist aber nur Ier-Gelände. Der Gipfel hat einen Steinmann und ein nagelneues kleines Gipfelbuch in einem Glas.
Zurück zum Beginn des Ostgrates. An der Scharte steige ich zunächst über eine Geröllhalde ca. 40 m ab und komme an einen Abbruch, den ich queren müsste. Das ist mir zu heikel und ich steige wieder zur Scharte auf. Ich klettere den ersten Gratturm hoch, finde einen Durchstieg und quere die folgenden Grattürme (Stellen II). Bald erreiche ich Grasgelände und steige zum Lackenkarkopf (nur Gipfelsteinmann) auf. Als Abstieg wähle ich die direkte Route nach Süden. Ich erreiche den gleichen Durchstieg durch die Latschen wie beim Aufstieg. Mit dem MTB brauche ich noch 50 Min. für die Abfahrt ins Rißtal.
Hike partners:
Karw_geher

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments