Rossalpelispitz und Zindlenspitz
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Ein wolkenloser und erstaunlich ruhiger Tag am Wägitalersee.
Von der Postautoendhaltestelle aus wärmen wir uns erstmals dem See entlang auf. Bei der ersten Abzweigung Richtung Rossalpelispitz zweigen wir ab und folgen immer der blau-weissen Beschilderung. Bis zur Hohfläschenmatt sind die Wiesen noch richtig saftig und fettig, erst im Aufstieg zum Rossalpeli wechselt es zu einer typisch alpinen Wiese.
Auf dem Grat angelangt fühlt man sich auch in einer alpinen Route. Zuerst gehts zügig auf den Rossalpelispitz, welcher nur ein kleines Steinhäufchen sein Eigen nennt. Der Weg zum Brünnelistock sieht schon krass verlockend aus, aber dafür sollte es nicht mehr reichen. Stattdessen gehts zurück in den Sattel und auf dem Grat weiter. Die Kraxelei auf ein Minigipelchen auf dem Grat ist durch eine Kette entschärft. Gegen Schwindel nützt sowas aber auch nichts, deshalb alleine weiter. Nach dem Grat steigt man einfach auf der Südflanke auf den Zindlenspitz hoch.
Abstieg auf derselben Route mit einem gemütlichen Bier in der Hohfläschenhütte. Dem See entlang wieder nach Innerthal. Die Zeit bis zum letzten Postauto um sieben passte perfekt für eine Abkühlung im Wägitalersee und der Verköstigung.
Unterwegs mit Mr. b
Von der Postautoendhaltestelle aus wärmen wir uns erstmals dem See entlang auf. Bei der ersten Abzweigung Richtung Rossalpelispitz zweigen wir ab und folgen immer der blau-weissen Beschilderung. Bis zur Hohfläschenmatt sind die Wiesen noch richtig saftig und fettig, erst im Aufstieg zum Rossalpeli wechselt es zu einer typisch alpinen Wiese.
Auf dem Grat angelangt fühlt man sich auch in einer alpinen Route. Zuerst gehts zügig auf den Rossalpelispitz, welcher nur ein kleines Steinhäufchen sein Eigen nennt. Der Weg zum Brünnelistock sieht schon krass verlockend aus, aber dafür sollte es nicht mehr reichen. Stattdessen gehts zurück in den Sattel und auf dem Grat weiter. Die Kraxelei auf ein Minigipelchen auf dem Grat ist durch eine Kette entschärft. Gegen Schwindel nützt sowas aber auch nichts, deshalb alleine weiter. Nach dem Grat steigt man einfach auf der Südflanke auf den Zindlenspitz hoch.
Abstieg auf derselben Route mit einem gemütlichen Bier in der Hohfläschenhütte. Dem See entlang wieder nach Innerthal. Die Zeit bis zum letzten Postauto um sieben passte perfekt für eine Abkühlung im Wägitalersee und der Verköstigung.
Unterwegs mit Mr. b
Hike partners:
phono

Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing
Comments (2)