Fluhereck


Published by Urs , 2 June 2010, 20h40.

Region: World » Austria » Nördliche Ostalpen » Bregenzerwald-Gebirge
Date of the hike:29 May 2010
Mountain-bike grading: PD - Moderate
Waypoints:
Geo-Tags: A 
Time: 4:30
Height gain: 1098 m 3601 ft.
Height loss: 1098 m 3601 ft.
Route:Oberriet - Koblach - Götzis - Hohenems - Emsreute - Schuttannen - Hinterbergalpe - Schönermannalpe - Fluhereck - Älpele - Gsohlalpe - "P.853" - Götznerberg - Götzis - Koblach - Oberriet
Maps:228 Hoher Freschen / 1096 Diepoldsau

     
 

Trotz der nicht ganz sicheren Prognossen schien das Wetter am Samstag Morgen für eine Biketour genug stabil zu sein. Von Oberriet fuhren wir entlang der üblichen Verkehrswege über Montlingen, Koblach und Götzis nach Hohenems. Hier konnten wir endlich die Autos und deren Abgase hinter uns lassen. Richtung Emsreute ging es die erste Steigung hoch. Danach folgte eine kürzere, flache Passage. Ab Höhenpunkt 707 auf der Landkarte wurde es richtig Steil.
Auf einer Strecke von ca. 1.7 km werden hier fast 300 Hm zurückgelegt. Dies entspricht einer durchschnittlichen Steigung von ca. 17%.
Danach wechselte der Untergrund von Teer auf Kies, zum Glück war es hier nicht mehr so steil. Nun führen wir gemütlich weiter nach Schuttannen. Hier gönnten wir uns das erste Mal im Restaurant eine Pause und genossen die schöne Gegend.
Der Weg führte uns weiter an der Hinterbergalpe vorbei zum höchsten Punkt (ca. 1420 m) unserer heutigen Tour. Nun folgte die erste kleine Abfahrt an der Schönermannalpe vorbei zur Fluhereck. Von hier mussten wir nochmals ein kurzes Stück hochbiken, bevor die Abfahrt zur Gsohlalpe in Angriff genommen werden konnte.
Hier legten wir unsere Mittagspause ein. Leider wurden wir beim Essen vom Regen überrascht und so mussten wir in die gemütliche Hütte ausweichen. Nachdem der Regen vorüber schien, machten wir uns auf den Nachhauseweg. Auf der Kiesstrasse fuhren wir runter bis zur ersten Spitzkehre. Hier ging es nochmals kurz aber sehr steil nach oben und ein kurzes Stück auf dem Wanderweg durch den Wald. Danach konnten wir wieder auf dem Kiesweg bis zum Götznerberg hinunterrauschen. Über Götzis, Koblach und Montlingen radelten wir nach Hause ins Oberriet. Kurz vor der Ankunft fing es auch bereits wieder zu regnen an. Das nennt man perfektes Timing!

Fazit: Super Bikerundfahrt auf fahrtechnisch einfacher Route und einem coolen Steilstück. Ausserdem gibt es alle paar Kilometer gemütliche Beizen, die zu Pausen einladen.

 
 
     
 
Zeiten: 0:55  Hohenems - Schuttannen 
0:35  Schuttannen - Fluhereck
0:15  Fluhereck - Gsohlalpe
Entfernung ungefähr (ebenenprojiziert): 39.0 km
Wetterverhältnisse: sehr wechselhaft, zwischendurch kurze Regenschauer
Wegmarkierung: diverse Wegweiser und Biketafeln
Gipfelbuch: -
Hilfsmittel: Bike und Helm
Sonstiges: -
 
 

Hike partners: Urs, sobu, Stefan Ammann, emattle


Minimap
0Km
Click to draw, click on the last point to end drawing

Gallery


Open in a new window · Open in this window


Post a comment»